1. Besser ein Armer, der schuldlos seinen Weg geht, als einer mit verlogenen Lippen, der ein Tor ist.

1. melior est pauper qui ambulat in simplicitate sua quam torquens labia insipiens

2. Schon unvernünftige Begierde ist nicht gut, / und wer hastig rennt, tritt fehl.

2. ubi non est scientia animæ non est bonum et qui festinus est pedibus offendit

3. Die Torheit verdirbt dem Menschen den Weg / und dann grollt sein Herz gegen den Herrn.

3. stultitia hominis subplantat gressus ejus et contra Deum fervet animo suo

4. Besitz vermehrt die Zahl der Freunde, / der Arme aber wird von seinem Freund verlassen.

4. divitiæ addunt amicos plurimos a paupere autem et hii quos habuit separantur

5. Ein falscher Zeuge bleibt nicht ungestraft, / wer Lügen flüstert, wird nicht entrinnen.

5. testis falsus non erit inpunitus et qui mendacia loquitur non effugiet

6. Viele umschmeicheln den Vornehmen / und jeder will der Freund eines freigebigen Mannes sein.

6. multi colunt personam potentis et amici sunt dona tribuenti

7. Vom Armen wollen alle seine Brüder nichts wissen, / erst recht bleiben ihm seine Freunde fern. / [Gute Einsicht ist denen nahe, die sich um sie kümmern, / ein verständiger Mann findet sie. / Wer viel redet, versündigt sich.] / Wer Worten nachjagt, wird nicht entrinnen.

7. fratres hominis pauperis oderunt eum insuper et amici procul recesserunt ab eo qui tantum verba sectatur nihil habebit

8. Wer Verstand erwirbt, liebt sich selbst, / wer Einsicht bewahrt, findet sein Glück.

8. qui autem possessor est mentis diligit animam suam et custos prudentiæ inveniet bona

9. Ein falscher Zeuge bleibt nicht ungestraft, / wer Lügen flüstert, geht zugrunde.

9. testis falsus non erit inpunitus et qui loquitur mendacia peribit

10. Wohlleben steht dem Toren nicht an, / noch weniger einem Knecht, über Fürsten zu herrschen.

10. non decent stultum deliciæ nec servum dominari principibus

11. Einsicht macht den Menschen langmütig, / sein Ruhm ist es, über Verfehlungen hinwegzugehen.

11. doctrina viri per patientiam noscitur et gloria ejus est iniqua prætergredi

12. Wie das Knurren des Löwen ist der Zorn des Königs, / doch wie Tau auf dem Gras ist seine Gunst.

12. sicut fremitus leonis ita et regis ira et sicut ros super herbam ita hilaritas ejus

13. Ein Unglück für den Vater ist ein törichter Sohn / und wie ein ständig tropfendes Dach das Gezänk einer Frau.

13. dolor patris filius stultus et tecta jugiter perstillantia litigiosa mulier

14. Haus und Habe sind das Erbe der Väter, / doch eine verständige Frau kommt vom Herrn.

14. domus et divitiæ dantur a patribus a Domino autem proprie uxor prudens

15. Faulheit versenkt in Schlaf, / ein träger Mensch muss hungern.

15. pigredo inmittit soporem et anima dissoluta esuriet

16. Wer (Gottes) Gebot bewahrt, bewahrt sein Leben, / wer seine Wege verachtet, muss sterben.

16. qui custodit mandatum custodit animam suam qui autem neglegit vias suas mortificabitur

17. Wer Erbarmen hat mit dem Elenden, leiht dem Herrn; / er wird ihm seine Wohltat vergelten.

17. feneratur Domino qui miseretur pauperis et vicissitudinem suam reddet ei

18. Züchtige deinen Sohn, solange noch Hoffnung ist, / doch lass dich nicht hinreißen, ihn zu töten.

18. erudi filium tuum ne desperes ad interfectionem autem ejus ne ponas animam tuam

19. Der maßlos Jähzornige muss büßen; / denn willst du schlichten, machst du es noch ärger.

19. qui inpatiens est sustinebit damnum et cum rapuerit aliud adponet

20. Hör auf guten Rat und nimm Zucht an, / damit du weise wirst für die Zukunft.

20. audi consilium et suscipe disciplinam ut sis sapiens in novissimis tuis

21. Viele Pläne fasst das Herz des Menschen, / doch nur der Ratschluss des Herrn hat Bestand.

21. multæ cogitationes in corde viri voluntas autem Domini permanebit

22. Die Menschen streben nach Gewinn, / doch besser ein Armer als ein Betrüger.

22. homo indigens misericors est et melior pauper quam vir mendax

23. Die Gottesfurcht führt zum Leben; / gesättigt geht man zur Ruhe, / von keinem Übel heimgesucht.

23. timor Domini ad vitam et in plenitudine commorabitur absque visitatione pessimi

24. Greift der Faule mit der Hand in die Schüssel, / bringt er sie nicht einmal zum Mund zurück.

24. abscondit piger manum suam sub ascella nec ad os suum adplicat eam

25. Schlägst du den Zuchtlosen, so wird der Unerfahrene klug; / weist man den Verständigen zurecht, gewinnt er Einsicht.

25. pestilente flagellato stultus sapientior erit sin autem corripueris sapientem intelleget disciplinam

26. Wer den Vater misshandelt, die Mutter wegjagt, / ist ein verkommener, schändlicher Sohn.

26. qui adfligit patrem et fugat matrem ignominiosus est et infelix

27. Gibst du es auf, mein Sohn, auf Mahnung zu hören, / so entziehst du dich den Worten der Einsicht.

27. non cesses fili audire doctrinam nec ignores sermones scientiæ

28. Ein nichtsnutziger Zeuge verspottet das Recht, / der Mund der Frevler sprudelt Unheil hervor.

28. testis iniquus deridet judicium et os impiorum devorat iniquitatem

29. Für die Zuchtlosen stehen Ruten bereit / und Schläge für den Rücken der Toren.

29. parata sunt derisoribus judicia et mallei percutientes stultorum corporibus





“As almas não são oferecidas como dom; compram-se. Vós ignorais quanto custaram a Jesus. É sempre com a mesma moeda que é preciso pagá-las”. São Padre Pio de Pietrelcina