1. Wenn du zu Tisch sitzt bei einem Herrscher, / so achte nur auf das, was vor dir steht.

1. quando sederis ut comedas cum principe diligenter adtende quæ posita sunt ante faciem tuam

2. Setz ein Messer an deine Kehle, / wenn du ein gieriger Mensch bist.

2. et statue cultrum in gutture tuo si tamen habes in potestate animam tuam

3. Sei nicht begierig auf seine Leckerbissen, / sie sind eine trügerische Speise.

3. ne desideres de cibis ejus in quo est panis mendacii

4. Müh dich nicht ab, um Reichtum zu erwerben / und dabei deine Einsicht aufzugeben.

4. noli laborare ut diteris sed prudentiæ tuæ pone modum

5. Flüchtig ist er; schaust du nach ihm, ist er weg; / plötzlich macht er sich Flügel und fliegt wie ein Adler zum Himmel.

5. ne erigas oculos tuos ad opes quas habere non potes quia facient sibi pinnas quasi aquilæ et avolabunt in cælum

6. Iss nicht das Brot des Geizigen, / sei nicht begierig auf seine Leckerbissen!

6. ne comedas cum homine invido et ne desideres cibos ejus

7. Denn sie schmecken in der Kehle wie etwas Ekliges. / Er sagt zu dir: Iss und trink!, / doch sein Herz ist dir nicht zugetan.

7. quoniam in similitudinem arioli et coniectoris æstimat quod ignorat comede et bibe dicet tibi et mens ejus non est tecum

8. Den Bissen, den du gegessen hast, musst du erbrechen / und deine freundlichen Worte hast du vergeudet.

8. cibos quos comederas evomes et perdes pulchros sermones tuos

9. Rede nicht vor den Ohren eines Törichten, / denn er missachtet deine klugen Worte.

9. in auribus insipientium ne loquaris quia despicient doctrinam eloquii tui

10. Verschieb nicht die alte Grenze, / dring nicht in die Felder der Waisen vor!

10. ne adtingas terminos parvulorum et agrum pupillorum ne intrœas

11. Denn ihr Anwalt ist mächtig, / er wird ihre Sache gegen dich führen.

11. propinquus enim eorum Fortis est et ipse judicabit contra te causam illorum

12. Öffne dein Herz für die Zucht, / dein Ohr für verständige Reden!

12. ingrediatur ad doctrinam cor tuum et aures tuæ ad verba scientiæ

13. Erspar dem Knaben die Züchtigung nicht; / wenn du ihn schlägst mit dem Stock, wird er nicht sterben.

13. noli subtrahere a puero disciplinam si enim percusseris eum virga non morietur

14. Du schlägst ihn mit dem Stock, / bewahrst aber sein Leben vor der Unterwelt.

14. tu virga percuties eum et animam ejus de inferno liberabis

15. Mein Sohn, wenn dein Herz weise ist, / so freut sich auch mein eigenes Herz.

15. fili mi si sapiens fuerit animus tuus gaudebit tecum cor meum

16. Mein Inneres ist voll Jubel, / wenn deine Lippen reden, was recht ist.

16. et exultabunt renes mei cum locuta fuerint rectum labia tua

17. Dein Herz ereifere sich nicht wegen der Sünder, / sondern eifere stets nach Gottesfurcht!

17. non æmuletur cor tuum peccatores sed in timore Domini esto tota die

18. Denn sicher gibt es eine Zukunft, / deine Hoffnung wird nicht zerschlagen.

18. quia habebis spem in novissimo et præstolatio tua non auferetur

19. Höre, mein Sohn, und sei weise, / lenk dein Herz auf geraden Weg!

19. audi fili mi et esto sapiens et dirige in via animum tuum

20. Gesell dich nicht zu den Weinsäufern, / zu solchen, die im Fleischgenuß schlemmen;

20. noli esse in conviviis potatorum nec in comesationibus eorum qui carnes ad vescendum conferunt

21. denn Säufer und Schlemmer werden arm, / Schläfrigkeit kleidet in Lumpen.

21. quia vacantes potibus et dantes symbola consumentur et vestietur pannis dormitatio

22. Hör auf deinen Vater, der dich gezeugt hat, / verachte deine Mutter nicht, wenn sie alt wird.

22. audi patrem tuum qui genuit te et ne contemnas cum senuerit mater tua

23. Erwirb dir Wahrheit und verkauf sie nicht mehr: / Weisheit, Zucht und Einsicht!

23. veritatem eme et noli vendere sapientiam et doctrinam et intellegentiam

24. Laut jubelt der Vater des Gerechten; / wer einen weisen Sohn hat, kann sich über ihn freuen.

24. exultat gaudio pater justi qui sapientem genuit lætabitur in eo

25. Deine Eltern mögen sich freuen; / jubeln möge die Mutter, die dich gebar.

25. gaudeat pater tuus et mater tua et exultet quæ genuit te

26. Gib mir dein Herz, mein Sohn, / deine Augen mögen an meinen Wegen Gefallen finden;

26. præbe fili mi cor tuum mihi et oculi tui vias meas custodiant

27. denn die Ehebrecherin ist eine tiefe Grube, / die fremde Frau ein enger Brunnen.

27. fovea enim profunda est meretrix et puteus angustus aliena

28. Ja, wie ein Räuber lauert sie auf / und mehrt die Verräter unter den Menschen.

28. insidiatur in via quasi latro et quos incautos viderit interficit

29. Wer hat Ach? Wer hat Weh? / Wer Gezänk? Wer Klage? / Wer hat Wunden wegen nichts? / Wer trübe Augen?

29. cui væ cujus patri væ cui rixæ cui foveæ cui sine causa vulnera cui suffusio oculorum

30. Jene, die bis in die Nacht beim Wein sitzen, / die kommen, um den Mischwein zu probieren.

30. nonne his qui morantur in vino et student calicibus epotandis

31. Schau nicht nach dem Wein, / wie er rötlich schimmert, / wie er funkelt im Becher: / Er trinkt sich so leicht!

31. ne intuearis vinum quando flavescit cum splenduerit in vitro color ejus ingreditur blande

32. Zuletzt beißt er wie eine Schlange, / verspritzt Gift gleich einer Viper.

32. sed in novissimo mordebit ut coluber et sicut regulus venena diffundet

33. Deine Augen sehen seltsame Dinge, / dein Herz redet wirres Zeug.

33. oculi tui videbunt extraneas et cor tuum loquetur perversa

34. Du bist wie einer, der auf hoher See schläft, / der einschläft über dem Steuer des Schiffes.

34. et eris sicut dormiens in medio mari et quasi sopitus gubernator amisso clavo

35. Man hat mich geschlagen, doch es tat mir nicht weh, / man hat mich gehauen, aber ich habe nichts gespürt. Wann wache ich auf? / Von neuem will ich zum Wein greifen.

35. et dices verberaverunt me sed non dolui traxerunt me et ego non sensi quando evigilabo et rursum vina repperiam





“A sua casa deve ser uma escada para o Céu”. São Padre Pio de Pietrelcina