1. Wohin ist dein Geliebter gegangen, / du schönste der Frauen? Wohin wandte sich dein Geliebter? / Wir wollen ihn suchen mit dir.

1. dilectus meus descendit in hortum suum ad areolam aromatis ut pascatur in hortis et lilia colligat

2. In seinen Garten ging mein Geliebter / zu den Balsambeeten, um in den Gartengründen zu weiden, / um Lilien zu pflücken.

2. ego dilecto meo et dilectus meus mihi qui pascitur inter lilia

3. Meinem Geliebten gehöre ich / und mir gehört der Geliebte, / der in den Lilien weidet.

3. pulchra es amica mea suavis et decora sicut Hierusalem terribilis ut castrorum acies ordinata

4. Schön wie Tirza bist du, meine Freundin, / lieblich wie Jerusalem, / prächtig wie Himmelsbilder.

4. averte oculos tuos a me quia ipsi me avolare fecerunt capilli tui sicut grex caprarum quæ apparuerunt de Galaad

5. Wende deine Augen von mir, / denn sie verwirren mich. Dein Haar gleicht einer Herde von Ziegen, / die von Gilead herabziehen.

5. dentes tui sicut grex ovium quæ ascenderunt de lavacro omnes gemellis fetibus et sterilis non est in eis

6. Deine Zähne sind wie eine Herde von Mutterschafen, / die aus der Schwemme steigen.Jeder Zahn hat sein Gegenstück, / keinem fehlt es.

6. sicut cortex mali punici genæ tuæ absque occultis tuis

7. Dem Riss eines Granatapfels gleicht deine Schläfe / hinter deinem Schleier.

7. sexaginta sunt reginæ et octoginta concubinæ et adulescentularum non est numerus

8. Sechzig Königinnen (hat Salomo), / achtzig Nebenfrauen / und Mädchen ohne Zahl.

8. una est columba mea perfecta mea una est matris suæ electa genetrici suæ viderunt illam filiæ et beatissimam prædicaverunt reginæ et concubinæ et laudaverunt eam

9. Doch einzig ist meine Taube, die Makellose, / die Einzige ihrer Mutter, / die Erwählte ihrer Gebärerin. Erblicken sie die Mädchen, / sie preisen sie; / Königinnen und Nebenfrauen rühmen sie.

9. quæ est ista quæ progreditur quasi aurora consurgens pulchra ut luna electa ut sol terribilis ut acies ordinata

10. Wer ist, die da erscheint wie das Morgenrot, / wie der Mond so schön, strahlend rein wie die Sonne, / prächtig wie Himmelsbilder?

10. descendi ad hortum nucum ut viderem poma convallis ut inspicerem si floruisset vinea et germinassent mala punica

11. In den Nussgarten stieg ich hinab, / um nach dem Sprossen der Palme zu sehen, um zu sehen, ob der Weinstock treibt, / die Granatbäume blühen.

11. nescivi anima mea conturbavit me propter quadrigas Aminadab

12. Da entführte mich meine Seele, / ich weiß nicht wie, / zu den Wagen meines edlen Volkes.

12. revertere revertere Sulamitis revertere revertere ut intueamur te





“O temor e a confiança devem dar as mãos e proceder como irmãos. Se nos damos conta de que temos muito temor devemos recorrer à confiança. Se confiamos excessivamente devemos ter um pouco de temor”. São Padre Pio de Pietrelcina