pronađen 601 Rezultati za: kann

  • Ich weiß Entbehrungen zu ertragen, ich kann im Überfluss leben. In jedes und alles bin ich eingeweiht: in Sattsein und Hungern, Überfluss und Entbehrung. (Der Brief an die Philipper 4, 12)

  • betet, dass ich es wieder offenbaren und verkündigen kann, wie es meine Pflicht ist. (Der Brief an die Kolosser 4, 4)

  • Ihr aber, Brüder, lebt nicht im Finstern, sodass euch der Tag nicht wie ein Dieb überraschen kann. (Der erste Brief an die Thessalonicher 5, 4)

  • Wer seinem eigenen Hauswesen nicht vorstehen kann, wie soll der für die Kirche Gottes sorgen? (Der erste Brief an Timotheus 3, 5)

  • Wenn eine gläubige Frau Witwen in ihrem Haus hat, soll sie für sie sorgen. Die Gemeinde soll nicht belastet werden, damit sie sich um die kümmern kann, die wirklich Witwen sind. (Der erste Brief an Timotheus 5, 16)

  • Wenn wir untreu sind, / bleibt er doch treu, / denn er kann sich selbst nicht verleugnen. (Der zweite Brief an Timotheus 2, 13)

  • Aber das feste Fundament, das Gott gelegt hat, kann nicht erschüttert werden. Es trägt als Siegel die Inschrift: Der Herr kennt die Seinen, und: Wer den Namen des Herrn nennt, meide das Unrecht. (Der zweite Brief an Timotheus 2, 19)

  • Er muss ein Mann sein, der sich an das wahre Wort der Lehre hält; dann kann er mit der gesunden Lehre die Gemeinde ermahnen und die Gegner widerlegen. (Der Brief an Titus 1, 9)

  • mit gesunden, unanfechtbaren Worten; so wird der Gegner beschämt und kann nichts Schlechtes über uns sagen. (Der Brief an Titus 2, 8)

  • Er muss ein Mann sein, der sich an das wahre Wort der Lehre hält; dann kann er mit der gesunden Lehre die Gemeinde ermahnen und die Gegner widerlegen. (Der Brief an Titus 1, 9)

  • mit gesunden, unanfechtbaren Worten; so wird der Gegner beschämt und kann nichts Schlechtes über uns sagen. (Der Brief an Titus 2, 8)

  • Denn da er selbst in Versuchung geführt wurde und gelitten hat, kann er denen helfen, die in Versuchung geführt werden. (Der Brief an die Hebräer 2, 18)


“Quando a videira se separa da estaca que a sustenta, cai, e ao ficar na terra apodrece com todos os cachos que possui. Alerta, portanto, o demônio não dorme!” São Padre Pio de Pietrelcina