Löydetty 223 Tulokset: Mauern Jerusalems

  • Seine Pfosten hat er aus Silber gemacht, / seine Lehne aus Gold, seinen Sitz aus Purpur, / sein Inneres ausgekleidet mit Liebe von den Töchtern Jerusalems. (Das Hohelied 3, 10)

  • Da fanden mich die Wächter bei ihrer Runde durch die Stadt; / sie schlugen, sie verletzten mich. Meinen Mantel entrissen sie mir, / die Wächter der Mauern. (Das Hohelied 5, 7)

  • Ich beschwöre euch, Töchter Jerusalems: / Wenn ihr meinen Geliebten findet, was sollt ihr ihm sagen? / Dass ich krank bin vor Liebe! (Das Hohelied 5, 8)

  • Sein Gaumen ist Süße, / alles ist Wonne an ihm. Das ist mein Geliebter, / ja, das ist mein Freund, / ihr Töchter Jerusalems. (Das Hohelied 5, 16)

  • Ich beschwöre euch, Jerusalems Töchter: / Was stört ihr die Liebe auf, / warum weckt ihr sie, ehe ihr selbst es gefällt? (Das Hohelied 8, 4)

  • wer in der Nähe ihres Hauses sich niederlässt / und einen Pflock an ihren Mauern befestigt, (Das Buch Jesus Sirach 14, 24)

  • Auch von Nehemia betrifft die Erinnerung vieles: / Er war es, der unsere zusammengestürzten Mauern aufgerichtet, der Tore und Riegel eingesetzt / und unsere Gebäude wieder aufgebaut hat. (Das Buch Jesus Sirach 49, 13)

  • Beim Anlegen seines herrlichen Gewandes / und bei seinem Ankleiden in vollendeter Pracht, beim Hinaufschreiten zum heiligen Altar / erfüllte er die Mauern des Heiligtums mit Herrlichkeit. (Das Buch Jesus Sirach 50, 11)

  • Wenn der Herr den Kot der Töchter Zions abgewaschen und die Bluttaten Jerusalems aus ihrer Mitte durch den Sturm des Gerichts und den Sturm der Verwüstung weggespült hat, (Das Buch Jesaja 4, 4)

  • Und nun, Bewohner Jerusalems und Männer von Juda, / richtet zwischen mir und meinem Weinberg! (Das Buch Jesaja 5, 3)

  • Er wird zum Heiligtum werden, / zum Stein des Anstoßes und zum Felsen, / an dem man strauchelt, für die beiden Häuser Israels: zum Netz und zum Fallstrick / für die Bewohner Jerusalems. (Das Buch Jesaja 8, 14)

  • Heute noch bezieht er Stellung in Nob. / Er schwingt seine Hand gegen den Berg der Tochter Zion, / den Hügel Jerusalems. (Das Buch Jesaja 10, 32)


“O mal não se vence com o mal, mas com o bem, que tem em si uma força sobrenatural.” São Padre Pio de Pietrelcina