Löydetty 714 Tulokset: Die Ehe in Kana verwandelt Wasser Wasser in Wein

  • Als Jesus getauft war, stieg er sogleich aus dem Wasser herauf. Und siehe, da öffnete sich der Himmel und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen. (Das Evangelium nach Matthäus 3, 16)

  • Auch füllt man nicht jungen Wein in alte Schläuche. Sonst reißen die Schläuche, der Wein läuft aus und die Schläuche sind unbrauchbar. Jungen Wein füllt man in neue Schläuche, dann bleibt beides erhalten. (Das Evangelium nach Matthäus 9, 17)

  • Und wer einem von diesen Kleinen auch nur einen Becher frisches Wasser zu trinken gibt, weil es ein Jünger ist - Amen, ich sage euch: Er wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen. (Das Evangelium nach Matthäus 10, 42)

  • Petrus erwiderte ihm und sagte: Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme! (Das Evangelium nach Matthäus 14, 28)

  • Jesus sagte: Komm! Da stieg Petrus aus dem Boot und kam über das Wasser zu Jesus. (Das Evangelium nach Matthäus 14, 29)

  • Und er wurde vor ihnen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne und seine Kleider wurden weiß wie das Licht. (Das Evangelium nach Matthäus 17, 2)

  • und sagte: Herr, hab Erbarmen mit meinem Sohn! Er ist mondsüchtig und hat schwer zu leiden. Oft fällt er ins Feuer und oft ins Wasser. (Das Evangelium nach Matthäus 17, 15)

  • Als Pilatus sah, dass er nichts erreichte, sondern dass der Tumult immer größer wurde, ließ er Wasser bringen, wusch sich vor allen Leuten die Hände und sagte: Ich bin unschuldig am Blut dieses Menschen. Das ist eure Sache! (Das Evangelium nach Matthäus 27, 24)

  • Und sie gaben ihm Wein zu trinken, der mit Galle vermischt war; als er aber davon gekostet hatte, wollte er ihn nicht trinken. (Das Evangelium nach Matthäus 27, 34)

  • Ich habe euch mit Wasser getauft, er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen. (Das Evangelium nach Markus 1, 8)

  • Und sogleich, als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass der Himmel aufriss und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam. (Das Evangelium nach Markus 1, 10)

  • Auch füllt niemand jungen Wein in alte Schläuche. Sonst zerreißt der Wein die Schläuche; der Wein ist verloren und die Schläuche sind unbrauchbar. Junger Wein gehört in neue Schläuche. (Das Evangelium nach Markus 2, 22)


“Todas as graças que pedimos no nome de Jesus são concedidas pelo Pai eterno.” São Padre Pio de Pietrelcina