Fundar 4684 Resultados para: man

  • damit sie die jungen Frauen dazu anhalten können, ihre Männer und Kinder zu lieben, (Der Brief an Titus 2, 4)

  • besonnen zu sein, ehrbar, häuslich, gütig und ihren Männern gehorsam, damit das Wort Gottes nicht in Verruf kommt. (Der Brief an Titus 2, 5)

  • Ebenso ermahne die jüngeren Männer, in allen Dingen besonnen zu sein. (Der Brief an Titus 2, 6)

  • So sollst du mit allem Nachdruck lehren, ermahnen und zurechtweisen. Niemand soll dich gering achten. (Der Brief an Titus 2, 15)

  • sollen niemand schmähen, nicht streitsüchtig sein, sondern freundlich und gütig zu allen Menschen. (Der Brief an Titus 3, 2)

  • ziehe ich es um der Liebe willen vor, dich zu bitten. Ich, Paulus, ein alter Mann, der jetzt für Christus Jesus im Kerker liegt, (Der Brief an Philemon 1, 9)

  • du rollst sie zusammen wie einen Mantel / und wie ein Gewand werden sie gewechselt. / Du aber bleibst, der du bist, / und deine Jahre enden nie. (Der Brief an die Hebräer 1, 12)

  • Denn jedes Haus wird von jemand erbaut; der aber, der alles erbaut hat, ist Gott. (Der Brief an die Hebräer 3, 4)

  • sondern ermahnt einander jeden Tag, solange es noch heißt: Heute, damit niemand von euch durch den Betrug der Sünde verhärtet wird; (Der Brief an die Hebräer 3, 13)

  • Bemühen wir uns also, in jenes Land der Ruhe zu kommen, damit niemand aufgrund des gleichen Ungehorsams zu Fall kommt. (Der Brief an die Hebräer 4, 11)

  • Darum wollen wir beiseite lassen, was man zuerst von Christus verkünden muss, und uns dem Vollkommeneren zuwenden; wir wollen nicht noch einmal den Grund legen mit der Belehrung über die Abkehr von toten Werken, über den Glauben an Gott, (Der Brief an die Hebräer 6, 1)

  • Wäre nämlich jener erste Bund ohne Tadel, so würde man nicht einen zweiten an seine Stelle zu setzen suchen. (Der Brief an die Hebräer 8, 7)


“Você deve ter sempre prudência e amor. A prudência tem olhos; o amor tem pernas. O amor, como tem pernas, gostaria de correr a Deus. Mas seu impulso de deslanchar na direção dEle é cego e, algumas vezes, pode tropeçar se não for guiado pela prudência, que tem olhos.” São Padre Pio de Pietrelcina