Fundar 5075 Resultados para: ihn

  • Ich schicke ihn zu dir zurück, ihn, das bedeutet mein eigenes Herz. (Der Brief an Philemon 1, 12)

  • Ich würde ihn gern bei mir behalten, damit er mir an deiner Stelle dient, solange ich um des Evangeliums willen im Gefängnis bin. (Der Brief an Philemon 1, 13)

  • Denn vielleicht wurde er nur deshalb eine Weile von dir getrennt, damit du ihn für ewig zurückerhälst, (Der Brief an Philemon 1, 15)

  • Wenn du dich mir verbunden fühlst, dann nimm ihn also auf wie mich selbst! (Der Brief an Philemon 1, 17)

  • Denn zu welchem Engel hat er jemals gesagt: Mein Sohn bist du, / heute habe ich dich gezeugt, und weiter: Ich will für ihn Vater sein, / und er wird für mich Sohn sein? (Der Brief an die Hebräer 1, 5)

  • vielmehr (dem Sohn, darum) heißt es an einer Stelle ausdrücklich: Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst, / oder der Menschensohn, dass du dich seiner annimmst? (Der Brief an die Hebräer 2, 6)

  • Du hast ihn nur für kurze Zeit unter die Engel erniedrigt. / Du hast ihn mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt, (Der Brief an die Hebräer 2, 7)

  • aber den, der nur für kurze Zeit unter die Engel erniedrigt war, Jesus, ihn sehen wir um seines Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt; es war nämlich Gottes gnädiger Wille, dass er für alle den Tod erlitt. (Der Brief an die Hebräer 2, 9)

  • und ferner: Ich will auf ihn mein Vertrauen setzen; und: Seht, ich und die Kinder, die Gott mir geschenkt hat. (Der Brief an die Hebräer 2, 13)

  • der - wie auch Mose in Gottes Haus - dem treu ist, der ihn eingesetzt hat. (Der Brief an die Hebräer 3, 2)

  • Denn uns ist die gleiche Freudenbotschaft verkündet worden wie jenen; doch hat ihnen das Wort, das sie hörten, nichts genützt, weil es sich nicht durch den Glauben mit den Hörern verband. (Der Brief an die Hebräer 4, 2)

  • Als er auf Erden lebte, hat er mit lautem Schreien und unter Tränen Gebete und Bitten vor den gebracht, der ihn aus dem Tod retten konnte, und er ist erhört und aus seiner Angst befreit worden. (Der Brief an die Hebräer 5, 7)


“Enquanto tiver medo de ser infiel a Deus, você não será’. Deve-se ter medo quando o medo acaba!” São Padre Pio de Pietrelcina