Fundar 116 Resultados para: deren

  • dessen Sohn Sabad und dessen Sohn Schutelach sowie Eser und Elad. Diese erschlug die einheimische Bevölkerung von Gat, weil sie hinabgezogen waren, um deren Vieh wegzunehmen. (Das erste Buch der Chronik 7, 21)

  • Heber zeugte Jaflet, Schemer, Hotam und deren Schwester Schua. (Das erste Buch der Chronik 7, 32)

  • Das waren die Leviten nach ihren Großfamilien mit deren Häuptern, wie sie Kopf für Kopf gezählt und bestellt worden waren. Sie besorgten, von zwanzig Jahren an aufwärts, den Dienst am Haus des Herrn. (Das erste Buch der Chronik 23, 24)

  • Von den Israeliten aber machte Salomo niemand zum Sklaven für seine Arbeit; sie waren seine Krieger, seine Obersten und Hauptleute, die Befehlshaber über seine Wagen und deren Mannschaft. (Das zweite Buch der Chronik 8, 9)

  • An deren Stelle ließ König Rehabeam bronzene anfertigen und übergab sie den Befehlshabern der Läufer, die den Eingang zum Haus des Königs bewachten. (Das zweite Buch der Chronik 12, 10)

  • Die Eintragung erfasste bei jeder Gemeinschaft alle Kinder, Frauen, Söhne und Töchter; denn auch diese wurden durch deren ständigen Dienst geheiligt. (Das zweite Buch der Chronik 31, 18)

  • Die Familienoberhäupter von Juda und Benjamin sowie die Priester und Leviten, kurz alle, deren Geist Gott erweckte, machten sich auf den Weg, um nach Jerusalem zu ziehen und dort das Haus des Herrn zu bauen. (Das Buch Esra 1, 5)

  • Sie haben von deren Töchtern Frauen genommen für sich und ihre Söhne. So hat sich der heilige Same mit den Völkern des Landes vermischt und die Obersten und Beamten waren bei diesem Treubruch die Ersten. (Das Buch Esra 9, 2)

  • Dort hören Frevler auf zu toben, / dort ruhen aus, deren Kraft erschöpft ist. (Das Buch Ijob 3, 17)

  • die vor der Zeit dahingerafft wurden, / über deren Grund sich ein Strom ergoss? (Das Buch Ijob 22, 16)

  • Jetzt aber lachen über mich, / die jünger sind als ich an Tagen, / deren Väter ich nicht für wert geachtet, / sie bei den Hunden meiner Herde anzustellen. (Das Buch Ijob 30, 1)

  • deren Herz er durch Mühsal beugte, / die stürzten und denen niemand beistand, (Die Psalmen 107, 12)


O sábio elogia a mulher forte dizendo: os seu dedos manejaram o fuso. A roca é o alvo dos seus desejos. Fie, portanto, cada dia um pouco. Puxe fio a fio até a execução e, infalivelmente, você chegará ao fim. Mas não tenha pressa, pois senão você poderá misturar o fio com os nós e embaraçar tudo.” São Padre Pio de Pietrelcina