Fundar 417 Resultados para: anderen

  • Zu ihnen gehörten auch wir alle einmal, als wir noch von den Begierden unseres Fleisches beherrscht wurden. Wir folgten dem, was das Fleisch und der böse Sinn uns eingaben, und waren von Natur aus Kinder des Zorns wie die anderen. (Der Brief an die Epheser 2, 3)

  • Jeder achte nicht nur auf das eigene Wohl, sondern auch auf das der anderen. (Der Brief an die Philipper 2, 4)

  • Ja, ich bitte auch dich, treuer Gefährte, nimm dich ihrer an! Sie haben mit mir für das Evangelium gekämpft, zusammen mit Klemens und meinen anderen Mitarbeitern. Ihre Namen stehen im Buch des Lebens. (Der Brief an die Philipper 4, 3)

  • Ihr sollt wissen, was für einen schweren Kampf ich für euch und für die Gläubigen in Laodizea zu bestehen habe, auch für alle anderen, die mich persönlich nie gesehen haben. (Der Brief an die Kolosser 2, 1)

  • Wir haben auch keine Ehre bei den Menschen gesucht, weder bei euch noch bei anderen, (Der erste Brief an die Thessalonicher 2, 6)

  • Brüder, wir wollen euch über die Verstorbenen nicht in Unkenntnis lassen, damit ihr nicht trauert wie die anderen, die keine Hoffnung haben. (Der erste Brief an die Thessalonicher 4, 13)

  • Darum wollen wir nicht schlafen wie die anderen, sondern wach und nüchtern sein. (Der erste Brief an die Thessalonicher 5, 6)

  • Wenn sich einer verfehlt, so weise ihn in Gegenwart aller zurecht, damit auch die anderen sich fürchten. (Der erste Brief an Timotheus 5, 20)

  • Die Sünden mancher Leute liegen offen zutage, sie laufen ihnen gleichsam voraus zum Gericht; bei anderen kommen sie erst hinterher. (Der erste Brief an Timotheus 5, 24)

  • Sie sollen wohltätig sein, reich werden an guten Werken, freigebig sein und, was sie haben, mit anderen teilen. (Der erste Brief an Timotheus 6, 18)

  • In einem großen Haus gibt es nicht nur Gefäße aus Gold und Silber, sondern auch aus Holz und Ton - die einen für Reines, die anderen für Unreines. (Der zweite Brief an Timotheus 2, 20)

  • Denn hätte schon Josua sie in das Land der Ruhe geführt, so wäre nicht von einem anderen, späteren Tag die Rede. (Der Brief an die Hebräer 4, 8)


“Ouço interiormente uma voz que constantemente me diz: Santifique-se e santifique!” São Padre Pio de Pietrelcina