Fundar 444 Resultados para: Amt

  • Von ganz Jerusalem verschleppte er alle Vornehmen und alle wehrfähigen Männer, insgesamt zehntausend Mann, auch alle Schmiede und Schlosser. Von den Bürgern des Landes blieben nur die geringen Leute zurück. (Das zweite Buch der Könige 24, 14)

  • Ebenso nahm der Kommandant der Leibwache die Kohlenpfannen und die Schalen weg, die sämtlich aus Gold oder aus Silber waren, (Das zweite Buch der Könige 25, 15)

  • Aus der Stadt nahm er einen Hofbeamten, der Kommandant der Soldaten war, und fünf Leute vom persönlichen Dienst des Königs mit, die sich noch in der Stadt befanden, sowie den Schreiber des Heerführers, der die Bürger des Landes auszuheben hatte, schließlich sechzig Mann von der Bürgerschaft, die sich noch in der Stadt befanden. (Das zweite Buch der Könige 25, 19)

  • Gedalja schwor ihnen und ihren Mannschaften und sagte ihnen: Fürchtet euch nicht vor den chaldäischen Beamten! Bleibt im Land und dient dem König von Babel; dann wird es euch gut gehen. (Das zweite Buch der Könige 25, 24)

  • Aber im siebten Monat kam Jischmael, der Sohn Netanjas, des Sohnes Elischamas, ein Mann aus königlichem Geschlecht, mit zehn Mann. Sie erschlugen Gedalja samt den Judäern und Chaldäern, die bei ihm in Mizpa waren. (Das zweite Buch der Könige 25, 25)

  • Judas Schwiegertochter Tamar gebar Perez und Serach. Juda hatte insgesamt fünf Söhne. (Das erste Buch der Chronik 2, 4)

  • und die Söhne Serachs: Simri, Etan, Heman, Kalkol und Darda, insgesamt fünf. (Das erste Buch der Chronik 2, 6)

  • Doch die Geschuriter und Aramäer nahmen die Zeltdörfer Jaïrs sowie Kenat und seine Tochterstädte weg, insgesamt sechzig Städte. Sie alle hatten den Nachkommen Machirs, des Vaters Gileads, gehört. (Das erste Buch der Chronik 2, 23)

  • Elischama, Eljada und Elifelet, insgesamt neun. (Das erste Buch der Chronik 3, 8)

  • Das ist die Gesamtheit der Söhne Davids, ohne die Söhne der Nebenfrauen. Ihre Schwester war Tamar. (Das erste Buch der Chronik 3, 9)

  • Meschullams Söhne waren: Haschuba, Ohel, Berechja, Hasadja und Juschab-Hesed, insgesamt fünf. (Das erste Buch der Chronik 3, 20)

  • Die Söhne Schechanjas waren Schemaja, Hattusch, Jigal, Bariach, Nearja und Schafat, insgesamt sechs. (Das erste Buch der Chronik 3, 22)


“Se você fala das próprias virtudes para se exibir ou para vã ostentação perde todo o mérito.” São Padre Pio de Pietrelcina