Gefunden 3984 Ergebnisse für: Tet

  • Den gerechten Lot aber, der unter dem ausschweifenden Leben der Gottesverächter litt, hat er gerettet; (Der zweite Brief des Petrus 2, 7)

  • Wer das behauptet, übersieht, dass es einst einen Himmel gab und eine Erde, die durch das Wort Gottes aus Wasser entstand und durch das Wasser Bestand hatte. (Der zweite Brief des Petrus 3, 5)

  • Durch beides ging die damalige Welt zugrunde, als sie vom Wasser überflutet wurde. (Der zweite Brief des Petrus 3, 6)

  • Weil ihr das erwartet, liebe Brüder, bemüht euch darum, von ihm ohne Makel und Fehler und in Frieden angetroffen zu werden. (Der zweite Brief des Petrus 3, 14)

  • Liebe Brüder, ich schreibe euch kein neues Gebot, sondern ein altes Gebot, das ihr von Anfang an hattet. Das alte Gebot ist das Wort, das ihr gehört habt. (Der erste Brief des Johannes 2, 7)

  • Und doch schreibe ich euch ein neues Gebot, etwas, das in ihm und in euch verwirklicht ist; denn die Finsternis geht vorüber und schon leuchtet das wahre Licht. (Der erste Brief des Johannes 2, 8)

  • Und jetzt, meine Kinder, bleibt in ihm, damit wir, wenn er erscheint, die Zuversicht haben und bei seinem Kommen nicht zu unserer Schande von ihm gerichtet werden. (Der erste Brief des Johannes 2, 28)

  • Furcht gibt es in der Liebe nicht, sondern die vollkommene Liebe vertreibt die Furcht. Denn die Furcht rechnet mit Strafe(,) und wer sich fürchtet, dessen Liebe ist nicht vollendet. (Der erste Brief des Johannes 4, 18)

  • Wir wissen: Wer von Gott stammt, sündigt nicht, sondern der von Gott Gezeugte bewahrt ihn und der Böse tastet ihn nicht an. (Der erste Brief des Johannes 5, 18)

  • Meine Kinder, hütet euch vor den Götzen! (Der erste Brief des Johannes 5, 21)

  • Denn die Liebe besteht darin, dass wir nach seinen Geboten leben. Das Gebot, das ihr von Anfang an gehört habt, lautet: Ihr sollt in der Liebe leben. (Der zweite Brief des Johannes 1, 6)

  • Achtet auf euch, damit ihr nicht preisgebt, was wir erarbeitet haben, sondern damit ihr den vollen Lohn empfangt. (Der zweite Brief des Johannes 1, 8)


“Deus é servido apenas quando é servido de acordo com a Sua vontade.” São Padre Pio de Pietrelcina