Talált 339 Eredmények: reines Gold

  • Steckt nicht Gold, Silber und Kupfermünzen in euren Gürtel! (Das Evangelium nach Matthäus 10, 9)

  • Weh euch, ihr seid blinde Führer! Ihr sagt: Wenn einer beim Tempel schwört, gilt es nicht, wenn er aber beim Gold des Tempels schwört, gilt es. (Das Evangelium nach Matthäus 23, 16)

  • Ihr blinden Narren! Was ist wichtiger: das Gold oder der Tempel, der das Gold erst heilig macht? (Das Evangelium nach Matthäus 23, 17)

  • Josef nahm den Leichnam und hüllte ihn in ein reines Leinentuch. (Das Evangelium nach Matthäus 27, 59)

  • Petrus aber sagte: Silber und Gold besitze ich nicht. Doch was ich habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi, des Nazoräers, steh auf und geh umher! (Die Apostelgeschichte 3, 6)

  • Silber oder Gold oder Kleider habe ich von keinem verlangt; (Die Apostelgeschichte 20, 33)

  • Ob aber jemand auf dem Grund mit Gold, Silber, kostbaren Steinen, mit Holz, Heu oder Stroh weiterbaut: (Der erste Brief an die Korinther 3, 12)

  • Auch sollen die Frauen sich anständig, bescheiden und zurückhaltend kleiden; nicht Haartracht, Gold, Perlen oder kostbare Kleider seien ihr Schmuck, (Der erste Brief an Timotheus 2, 9)

  • In einem großen Haus gibt es nicht nur Gefäße aus Gold und Silber, sondern auch solche aus Holz und Ton - die einen für ehrenhaften, die anderen für unehrenhaften Gebrauch. (Der zweite Brief an Timotheus 2, 20)

  • mit dem goldenen Rauchopferaltar und der ganz mit Gold überzogenen Bundeslade; darin waren ein goldener Krug mit dem Manna, der Stab Aarons, der Triebe angesetzt hatte, und die Bundestafeln; (Der Brief an die Hebräer 9, 4)

  • euer Gold und Silber verrostet. Ihr Rost wird als Zeuge gegen euch auftreten und euer Fleisch fressen wie Feuer. Noch in den letzten Tagen habt ihr Schätze gesammelt. (Der Brief des Jakobus 5, 3)

  • Dadurch soll sich eure Standfestigkeit im Glauben, die kostbarer ist als Gold, das im Feuer geprüft wurde und doch vergänglich ist, herausstellen - zu Lob, Herrlichkeit und Ehre bei der Offenbarung Jesu Christi. (Der erste Brief des Petrus 1, 7)


“Quem te agita e te atormenta é o demônio.Quem te consola é Deus”! São Padre Pio de Pietrelcina