Talált 485 Eredmények: Zwei Zeugen

  • Steh auf, stell dich auf deine Füße! Denn ich bin dir erschienen, um dich zum Diener und Zeugen dessen zu erwählen, was du gesehen hast und wie ich mich dir noch zeigen werde. (Die Apostelgeschichte 26, 16)

  • von dort fuhren wir die Küste entlang weiter und erreichten Rhegion. Nach einem Tag setzte Südwind ein und so kamen wir in zwei Tagen nach Puteoli. (Die Apostelgeschichte 28, 13)

  • Er blieb zwei volle Jahre in seiner Mietwohnung und empfing alle, die zu ihm kamen. (Die Apostelgeschichte 28, 30)

  • Oder wisst ihr nicht: Wer sich an eine Dirne bindet, ist ein Leib mit ihr? Denn es heißt: Die zwei werden ein Fleisch sein. (Der erste Brief an die Korinther 6, 16)

  • Wenn man in Zungen reden will, so sollen es nur zwei tun, höchstens drei, und zwar einer nach dem anderen; dann soll einer übersetzen. (Der erste Brief an die Korinther 14, 27)

  • Auch zwei oder drei Propheten sollen zu Wort kommen; die anderen sollen urteilen. (Der erste Brief an die Korinther 14, 29)

  • Wir werden dann auch als falsche Zeugen Gottes entlarvt, weil wir im Widerspruch zu Gott das Zeugnis abgelegt haben: Er hat Christus auferweckt. Er hat ihn eben nicht auferweckt, wenn Tote nicht auferweckt werden. (Der erste Brief an die Korinther 15, 15)

  • Ich rufe aber Gott zum Zeugen an bei meinem Leben, dass ich nur, um euch zu schonen, nicht mehr nach Korinth gekommen bin. (Der zweite Brief an die Korinther 1, 23)

  • Das ist das dritte Mal, dass ich zu euch komme. Durch die Aussage von zwei oder drei Zeugen wird jede Sache entschieden. (Der zweite Brief an die Korinther 13, 1)

  • Es steht doch geschrieben, dass Abraham zwei Söhne hatte, einen von der Sklavin, den andern von der Freien. (Der Brief an die Galater 4, 22)

  • Das ist bildlich gesprochen: Diese Frauen bedeuten zwei Bundesschlüsse. Der eine stammt vom Berg Sinai und gebiert zur Sklaverei; das ist Hagar, (Der Brief an die Galater 4, 24)

  • Er hob das Gesetz mit seinen Geboten und Forderungen auf, um die zwei in sich zu einem neuen Menschen zu machen. Er stiftete Frieden (Der Brief an die Epheser 2, 15)


“Jesus e a sua alma devem cultivar a vinha de comum acordo.” São Padre Pio de Pietrelcina