Löydetty 313 Tulokset: das erste Wunder Jesu

  • Er antwortete in seiner Muttersprache: Nein! Deshalb wurde er genauso wie der Erste gefoltert. (Das zweite Buch der Makkabäer 7, 8)

  • und außerdem den Eleasar. Er selbst las aus dem Heiligen Buch vor und gab die Losung aus: Mit Gottes Hilfe! Dann trat er vor die erste Abteilung und griff Nikanor an. (Das zweite Buch der Makkabäer 8, 23)

  • Kaum zeigte sich die erste Abteilung des Judas, da gerieten die Feinde in Furcht und Schrecken, denn der, der alles überschaut, ließ eine Erscheinung sichtbar werden. Sie rannten in wilder Flucht davon, jeder in eine andere Richtung. Dabei fügten sie vielfach einander selbst Schaden zu, ja, sie durchbohrten sich gegenseitig mit den Spitzen ihrer Schwerter. (Das zweite Buch der Makkabäer 12, 22)

  • Der Makkabäer sah, wie die Massen der Feinde dastanden, die verschiedenen Waffengattungen, die zur Wildheit gereizten Tiere. Da erhob er seine Hände zum Himmel und rief zum Herrn, der Wunder vollbringt. Denn er wusste, dass es nicht auf die Waffen ankommt, sondern dass denen der Sieg zufällt, die Gott für würdig erachtet. (Das zweite Buch der Makkabäer 15, 21)

  • Recht bekommt in seinem Streitfall der Erste, / aber dann kommt der andere und geht der Sache nach. (Das Buch der Sprichwörter 18, 17)

  • Wenn jemand nach reicher Erfahrung strebt: / Sie kennt das Vergangene und errät das Kommende, sie versteht, die Worte schön zu formen und Rätsel zu lösen; / sie weiß im Voraus Zeichen und Wunder / und kennt den Ausgang von Perioden und Zeiten. (Das Buch der Weisheit 8, 8)

  • Sie ging in die Seele eines Dieners des Herrn ein / und widerstand schrecklichen Königen durch Zeichen und Wunder. (Das Buch der Weisheit 10, 16)

  • Von deiner Hand behütet, zogen sie vollzählig hindurch / und sahen staunenswerte Wunder. (Das Buch der Weisheit 19, 8)

  • Er hat die Furcht vor ihm in ihre Herzen gelegt, / um ihnen die Größe seiner Werke zu zeigen; / er gewährte ihnen, für alle Zeiten ihn wegen seiner Wunder zu rühmen. (Das Buch Jesus Sirach 17, 8)

  • Man kann nichts wegnehmen und nichts hinzufügen; / und die Wunder des Herrn sind nicht zu ergründen. (Das Buch Jesus Sirach 18, 6)

  • Der Erste kam nicht ans Ende, sie zu erkennen, / ebenso wenig hat der Letzte sie ergründet. (Das Buch Jesus Sirach 24, 28)

  • Erneuere die Zeichen und wirke andere Wunder! / (Das Buch Jesus Sirach 36, 6)


“Peçamos a São José o dom da perseverança até o final”. São Padre Pio de Pietrelcina