Löydetty 151 Tulokset: Werke des Rechts

  • Deine ältere Schwester ist Samaria mit ihren Töchtern, die links von dir wohnt; deine jüngere Schwester ist Sodom mit ihren Töchtern, die rechts von dir wohnt. (Das Buch Ezechiel 16, 46)

  • Sammle dich nach rechts, / richte dich nach links, / wohin deine Schneide gelenkt wird! (Das Buch Ezechiel 21, 21)

  • Preist den HERRN, all ihr Werke des HERRN; / lobt und rühmt ihn in Ewigkeit! (Das Buch Daniel 3, 57)

  • Hört dies, ihr Priester! / Gebt Acht, ihr vom Haus Israel! Horcht auf, ihr aus dem Königshaus! / Denn ihr seid die Hüter des Rechts. Doch ihr wurdet für das Volk zu einer Falle in Mizpa, / zu einem Netz, das auf dem Tabor ausgespannt ist, (Das Buch Hosea 5, 1)

  • Soll ich da nicht Mitleid haben mit Ninive, der großen Stadt, in der mehr als hundertzwanzigtausend Menschen leben, die zwischen rechts und links nicht unterscheiden können - und außerdem so viel Vieh? (Das Buch Jona 4, 11)

  • und zwei Ölbäume ragen darüber hinaus, der eine rechts, der andere links von der Schale. (Das Buch Sacharja 4, 3)

  • Er fragte sie: Was willst du? Sie antwortete: Versprich, dass meine beiden Söhne in deinem Reich rechts und links neben dir sitzen dürfen! (Das Evangelium nach Matthäus 20, 21)

  • Zusammen mit ihm wurden zwei Räuber gekreuzigt, der eine rechts von ihm, der andere links. (Das Evangelium nach Matthäus 27, 38)

  • Sie sagten zu ihm: Lass in deiner Herrlichkeit einen von uns rechts und den andern links neben dir sitzen! (Das Evangelium nach Markus 10, 37)

  • Zusammen mit ihm kreuzigten sie zwei Räuber, den einen rechts von ihm, den andern links. (Das Evangelium nach Markus 15, 27)

  • Sie kamen an den Ort, der Schädelhöhe heißt; dort kreuzigten sie ihn und die Verbrecher, den einen rechts von ihm, den andern links. (Das Evangelium nach Lukas 23, 33)

  • Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles, was er tut, und noch größere Werke wird er ihm zeigen, sodass ihr staunen werdet. (Das Evangelium nach Johannes 5, 20)


“Há duas razões principais para se orar com muita satisfação: primeiro para render a Deus a honra e a glória que Lhe são devidas. Segundo, para falar com São Padre Pio de Pietrelcina