Löydetty 498 Tulokset: Heiliger Geist

  • Er gebe euch aufgrund des Reichtums seiner Herrlichkeit, dass ihr in Bezug auf den inneren Menschen durch seinen Geist an Kraft und Stärke zunehmt. (Der Brief an die Epheser 3, 16)

  • Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einer Hoffnung in eurer Berufung: (Der Brief an die Epheser 4, 4)

  • und lasst euch erneuern durch den Geist in eurem Denken! (Der Brief an die Epheser 4, 23)

  • Betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, den ihr als Siegel empfangen habt für den Tag der Erlösung! (Der Brief an die Epheser 4, 30)

  • Berauscht euch nicht mit Wein - das macht zügellos -, sondern lasst euch vom Geist erfüllen! (Der Brief an die Epheser 5, 18)

  • Hört nicht auf, zu beten und zu flehen! Betet jederzeit im Geist; seid wachsam, harrt aus und bittet für alle Heiligen, (Der Brief an die Epheser 6, 18)

  • Vor allem: Lebt als Gemeinde so, wie es dem Evangelium Christi entspricht! Ob ich komme und euch sehe oder ob ich fern bin, ich möchte hören, dass ihr in dem einen Geist feststeht, einmütig für den Glauben an das Evangelium kämpft (Der Brief an die Philipper 1, 27)

  • Denn die Beschnittenen sind wir, die wir im Geist Gottes dienen und uns in Christus Jesus rühmen und nicht auf irdische Vorzüge vertrauen, (Der Brief an die Philipper 3, 3)

  • Die Gnade Jesu Christi, des Herrn, sei mit eurem Geist! (Der Brief an die Philipper 4, 23)

  • und er hat uns auch von der Liebe berichtet, die der Geist in euch bewirkt hat. (Der Brief an die Kolosser 1, 8)

  • Denn wenn ich auch leiblich fern von euch bin, im Geist bin ich doch bei euch. Mit Freude sehe ich, wie fest und geordnet euer Glaube an Christus ist. (Der Brief an die Kolosser 2, 5)

  • Denn unser Evangelium kam zu euch nicht im Wort allein, sondern auch mit Kraft und mit dem Heiligen Geist und mit voller Gewissheit; ihr wisst selbst, wie wir bei euch aufgetreten sind, um euch zu gewinnen. (Der erste Brief an die Thessalonicher 1, 5)


“Que Maria sempre enfeite sua alma com as flores e o perfume de novas virtudes e coloque a mão materna sobre sua cabeça. Fique sempre e cada vez mais perto de nossa Mãe celeste, pois ela é o mar que deve ser atravessado para se atingir as praias do esplendor eterno no reino do amanhecer.” São Padre Pio de Pietrelcina