Löydetty 328 Tulokset: Gold

  • Das Innere des Hauses ließ Salomo mit bestem Gold auskleiden und vor dem hochheiligen Ort ließ er goldene Ketten anbringen. (Das erste Buch der Könige 6, 21)

  • So überzog er das ganze Haus vollständig mit Gold; auch den Altar vor der Gotteswohnung überzog er ganz mit Gold. (Das erste Buch der Könige 6, 22)

  • Er ließ die Kerubim mit Gold überziehen. (Das erste Buch der Könige 6, 28)

  • Auch die Fußböden des hinteren und des vorderen Raumes ließ er mit Gold belegen. (Das erste Buch der Könige 6, 30)

  • An den beiden Türflügeln aus Olivenholz ließ er Kerubim, Palmen und Blütenranken einschnitzen und sie mit Gold überziehen, indem er auf die Kerubim und die Palmen Gold auftragen ließ. (Das erste Buch der Könige 6, 32)

  • die fünf Leuchter auf der rechten und die fünf Leuchter auf der linken Seite vor dem hochheiligen Ort, aus bestem Gold, dazu die goldenen Blüten, Lampen und Dochtscheren, (Das erste Buch der Könige 7, 49)

  • ferner die Becken, Messer, Schalen, Schüsseln und Pfannen aus bestem Gold. Auch die Stirnseiten der Türen des inneren Raumes zum Allerheiligsten und die Stirnseiten der beiden Türflügel, die zum Hauptraum führten, waren mit Gold verkleidet. (Das erste Buch der Könige 7, 50)

  • So wurden alle Arbeiten, die König Salomo für das Haus des HERRN ausführen ließ, vollendet. Dann brachte er die Weihegaben seines Vaters David hinein und legte das Silber, das Gold und die Geräte in die Schatzkammern des Hauses des HERRN. (Das erste Buch der Könige 7, 51)

  • Der König Hiram von Tyrus hatte ihn dabei mit Zedern- und Zypressenholz sowie mit Gold in der gewünschten Menge unterstützt. Damals trat König Salomo zwanzig Städte in der Landschaft Galiläa an Hiram ab. (Das erste Buch der Könige 9, 11)

  • Hiram hatte dem König hundertzwanzig Talente Gold gesandt. (Das erste Buch der Könige 9, 14)

  • Sie fuhren nach Ofir, holten von dort vierhundertzwanzig Talente Gold und brachten es dem König Salomo. (Das erste Buch der Könige 9, 28)

  • Sie kam nach Jerusalem mit sehr großem Gefolge, mit Kamelen, die Balsam, eine gewaltige Menge Gold und Edelsteine trugen, trat bei Salomo ein und redete mit ihm über alles, was sie in ihrem Herzen erwogen hatte. (Das erste Buch der Könige 10, 2)


“Tenhamos sempre horror ao pecado mortal e nunca deixemos de caminhar na estrada da santa eternidade.” São Padre Pio de Pietrelcina