Löydetty 94 Tulokset: bekannt

  • Dann wird es einen Tag lang - er ist dem Herrn bekannt - weder Tag noch Nacht werden, sondern am Abend wird Licht sein. (Das Buch Sacharja 14, 7)

  • Darum fürchtet euch nicht vor ihnen! Denn nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird. (Das Evangelium nach Matthäus 10, 26)

  • Als er einige Tage später nach Kafarnaum zurückkam, wurde bekannt, dass er (wieder) zu Hause war. (Das Evangelium nach Markus 2, 1)

  • Er aber verbot ihnen streng, bekannt zu machen, wer er sei. (Das Evangelium nach Markus 3, 12)

  • Der König Herodes hörte von Jesus; denn sein Name war bekannt geworden und man sagte: Johannes der Täufer ist von den Toten auferstanden; deshalb wirken solche Kräfte in ihm. (Das Evangelium nach Markus 6, 14)

  • Jesus verbot ihnen, jemand davon zu erzählen. Doch je mehr er es ihnen verbot, desto mehr machten sie es bekannt. (Das Evangelium nach Markus 7, 36)

  • Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt. (Das Evangelium nach Lukas 8, 17)

  • Nichts ist verhüllt, was nicht enthüllt wird, und nichts ist verborgen, was nicht bekannt wird. (Das Evangelium nach Lukas 12, 2)

  • Denn niemand wirkt im Verborgenen, wenn er öffentlich bekannt sein möchte. Wenn du dies tust, zeig dich der Welt! (Das Evangelium nach Johannes 7, 4)

  • Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht und werde ihn bekannt machen, damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in ihnen ist und damit ich in ihnen bin. (Das Evangelium nach Johannes 17, 26)

  • Simon Petrus und ein anderer Jünger folgten Jesus. Dieser Jünger war mit dem Hohenpriester bekannt und ging mit Jesus in den Hof des hohepriesterlichen Palastes. (Das Evangelium nach Johannes 18, 15)

  • Das wurde allen Einwohnern von Jerusalem bekannt; deshalb nannten sie jenes Grundstück in ihrer Sprache Hakeldamach, das heißt Blutacker. (Die Apostelgeschichte 1, 19)


“De que vale perder-se em vãos temores?” São Padre Pio de Pietrelcina