Löydetty 94 Tulokset: bekannt

  • Mordechai war nämlich im Königspalast hoch angesehen und es war in allen Provinzen bekannt geworden, dass er immer einflussreicher wurde. (Das Buch Ester 9, 4)

  • Als das dem König bekannt wurde, ordnete er in einem Schreiben an: Sein böser Plan gegen die Juden solle auf ihn selbst zurückfallen; man hänge ihn und seine Söhne an den Galgen. (Das Buch Ester 9, 25)

  • Was weißt du, das wir nicht wissen, / verstehst du, was uns nicht bekannt ist? (Das Buch Ijob 15, 9)

  • Gott ist in ihren Häusern bekannt / als ein sicherer Schutz. (Die Psalmen 48, 4)

  • Vom Himmel her machst du das Urteil bekannt; / Furcht packt die Erde, und sie verstummt, (Die Psalmen 76, 9)

  • Werden deine Wunder in der Finsternis bekannt, / deine Gerechtigkeit im Land des Vergessens? (Die Psalmen 88, 13)

  • Der Herr hat sein Heil bekannt gemacht / und sein gerechtes Wirken enthüllt vor den Augen der Völker. (Die Psalmen 98, 2)

  • Dankt dem Herrn! Ruft seinen Namen an! / Macht unter den Völkern seine Taten bekannt! (Die Psalmen 105, 1)

  • Ob ich gehe oder ruhe, es ist dir bekannt; / du bist vertraut mit all meinen Wegen. (Die Psalmen 139, 3)

  • Judas, der als der Makkabäer bekannt wurde, (Das erste Buch der Makkabäer 2, 4)

  • Der große Judas und seine Brüder dagegen erwarben sich hohen Ruhm bei ganz Israel und bei allen Völkern, überall wo ihr Name bekannt wurde. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 63)

  • wurde diesen die Sache bekannt. Sie schickten nur einen einzigen Befehlshaber aus, um gegen sie Krieg zu führen. Von den Griechen wurden viele verwundet und kamen um. Die Römer führten ihre Frauen und Kinder gefangen weg, plünderten ihre Habe und nahmen das Land in Besitz; sie schleiften ihre Festungen und machten sich die Griechen untertan; so ist es geblieben bis auf den heutigen Tag. (Das erste Buch der Makkabäer 8, 10)


“Pobres e desafortunadas as almas que se envolvem no turbilhão de preocupações deste mundo. Quanto mais amam o mundo, mais suas paixões crescem, mais queimam de desejos, mais se tornam incapazes de atingir seus objetivos. E vêm, então, as inquietações, as impaciências e terríveis sofrimentos profundos, pois seus corações não palpitam com a caridade e o amor. Rezemos por essas almas desafortunadas e miseráveis, para que Jesus, em Sua infinita misericórdia, possa perdoá-las e conduzi-las a Ele.” São Padre Pio de Pietrelcina