Found 506 Results for: sagten

  • Da traten Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, zu ihm und sagten: Meister, wir möchten, dass du uns eine Bitte erfüllst. (Das Evangelium nach Markus 10, 35)

  • Sie sagten zu ihm: Lass in deinem Reich einen von uns rechts und den andern links neben dir sitzen. (Das Evangelium nach Markus 10, 37)

  • Jesus blieb stehen und sagte: Ruft ihn her! Sie riefen den Blinden und sagten zu ihm: Hab nur Mut, steh auf, er ruft dich. (Das Evangelium nach Markus 10, 49)

  • Einige, die dabeistanden, sagten zu ihnen: Wie kommt ihr dazu, den Esel loszubinden? (Das Evangelium nach Markus 11, 5)

  • Da überlegten sie und sagten zueinander: Wenn wir antworten: Vom Himmel!, so wird er sagen: Warum habt ihr ihm dann nicht geglaubt? (Das Evangelium nach Markus 11, 31)

  • Die Winzer aber sagten zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, dann gehört sein Erbgut uns. (Das Evangelium nach Markus 12, 7)

  • Sie kamen zu ihm und sagten: Meister, wir wissen, dass du immer die Wahrheit sagst und dabei auf niemand Rücksicht nimmst; denn du siehst nicht auf die Person, sondern lehrst wirklich den Weg Gottes. Ist es erlaubt, dem Kaiser Steuer zu zahlen, oder nicht? Sollen wir sie zahlen oder nicht zahlen? (Das Evangelium nach Markus 12, 14)

  • Sie sagten aber: Ja nicht am Fest, damit es im Volk keinen Aufruhr gibt. (Das Evangelium nach Markus 14, 2)

  • Einige aber wurden unwillig und sagten zueinander: Wozu diese Verschwendung? (Das Evangelium nach Markus 14, 4)

  • Am ersten Tag des Festes der Ungesäuerten Brote, an dem man das Paschalamm schlachtete, sagten die Jünger zu Jesus: Wo sollen wir das Paschamahl für dich vorbereiten? (Das Evangelium nach Markus 14, 12)

  • Petrus aber beteuerte: Und wenn ich mit dir sterben müsste - ich werde dich nie verleugnen. Das gleiche sagten auch alle anderen. (Das Evangelium nach Markus 14, 31)

  • Er aber leugnete es wieder ab. Wenig später sagten die Leute, die dort standen, von neuem zu Petrus: Du gehörst wirklich zu ihnen; du bist doch auch ein Galiläer. (Das Evangelium nach Markus 14, 70)


“O trabalho é tão sagrado como a oração”. São Padre Pio de Pietrelcina