Found 273 Results for: Bleibt

  • Denn das eifersüchtige Ohr hört alles, / kein leises Murren bleibt ihm verborgen. (Das Buch der Weisheit 1, 10)

  • Wie wenn ein Vogel durch die Luft fliegt: / Kein Zeichen findet sich von seiner Bahn, er peitscht die leichte Luft mit seinem Flügelschlag / und durchschneidet sie mit gewaltig rauschenden Schwingen, / doch bleibt kein Zeichen seines Weges in ihr zurück. (Das Buch der Weisheit 5, 11)

  • Liebäugle nicht mit einem übermütigen Menschen, der Erfolg hat, / bedenk, dass er nicht bis zum Tod straflos bleibt. (Das Buch Jesus Sirach 9, 12)

  • Mein Sohn, warum willst du dir so viel Mühe bereiten? / Es bleibt doch keiner ungestraft, der zu hastig vorandrängt. Läufst du zu rasch, erreichst du das Ziel nicht; / fliehst du zu schnell, entkommst du nicht. (Das Buch Jesus Sirach 11, 10)

  • Da müht sich einer, plagt sich und hastet, / doch umso mehr bleibt er zurück. (Das Buch Jesus Sirach 11, 11)

  • Ohne Dank bleibt, wer einen Frevler beschenkt, / auch hat er kein gutes Werk vollbracht. (Das Buch Jesus Sirach 12, 3)

  • Im Glück erkennt man den Freund nicht, / aber im Unglück bleibt der Feind nicht verborgen. (Das Buch Jesus Sirach 12, 8)

  • Sei kein Fresser und Säufer; / denn sonst bleibt nichts im Beutel. (Das Buch Jesus Sirach 18, 33)

  • wer Lob erteilt, bleibt vor Schimpf bewahrt. (Das Buch Jesus Sirach 20, 3)

  • Der Tor blickt durch die Tür ins Haus hinein, / der Wohlerzogene bleibt draußen stehen. (Das Buch Jesus Sirach 21, 23)

  • Wie ein Sklave, der dauernd straffällig wird, / von Striemen nie frei bleibt, / so bleibt von Sünde nicht rein, / wer immerfort schwört und Gottes Namen ausspricht. (Das Buch Jesus Sirach 23, 10)

  • Ein Mensch, der viel schwört, häuft Schuld auf sich, / die Strafrute weicht nicht von seinem Haus. Verfehlt er sich unbedacht, / lastet seine Sünde auf ihm; übersieht er den Schwur, sündigt er doppelt, / schwört er falsch, bleibt er nicht ungestraft; / ja, sein Haus wird von Leiden erfüllt. (Das Buch Jesus Sirach 23, 11)


“As almas! As almas! Se alguém soubesse o preço que custam”. São Padre Pio de Pietrelcina