Gefunden 6615 Ergebnisse für: du sollst nicht stehlen

  • und jeder Geist, der Jesus nicht bekennt, ist nicht aus Gott. Das ist der Geist des Antichrists, über den ihr gehört habt, dass er kommt. Jetzt ist er schon in der Welt. (Der erste Brief des Johannes 4, 3)

  • Wir aber sind aus Gott. Wer Gott erkennt, hört auf uns; wer nicht aus Gott ist, hört nicht auf uns. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums. (Der erste Brief des Johannes 4, 6)

  • Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe. (Der erste Brief des Johannes 4, 8)

  • Darin besteht die Liebe: Nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn als Sühne für unsere Sünden gesandt hat. (Der erste Brief des Johannes 4, 10)

  • Furcht gibt es in der Liebe nicht, sondern die vollkommene Liebe vertreibt die Furcht. Denn die Furcht rechnet mit Strafe, wer sich aber fürchtet, ist nicht vollendet in der Liebe. (Der erste Brief des Johannes 4, 18)

  • Wenn jemand sagt: Ich liebe Gott!, aber seinen Bruder hasst, ist er ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, kann Gott nicht lieben, den er nicht sieht. (Der erste Brief des Johannes 4, 20)

  • Denn darin besteht die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer. (Der erste Brief des Johannes 5, 3)

  • Dieser ist es, der durch Wasser und Blut gekommen ist: Jesus Christus. Er ist nicht nur im Wasser gekommen, sondern im Wasser und im Blut. Und der Geist ist es, der Zeugnis ablegt; denn der Geist ist die Wahrheit. (Der erste Brief des Johannes 5, 6)

  • Wer an den Sohn Gottes glaubt, trägt das Zeugnis in sich. Wer Gott nicht glaubt, hat ihn zum Lügner gemacht, weil er nicht an das Zeugnis geglaubt hat, das Gott von seinem Sohn abgelegt hat. (Der erste Brief des Johannes 5, 10)

  • Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht. (Der erste Brief des Johannes 5, 12)

  • Wenn einer seinen Bruder eine Sünde begehen sieht, die nicht zum Tod führt, soll er für ihn bitten und wird ihm so Leben schenken, allen, deren Sünde nicht zum Tod führt. Denn es gibt Sünde, die zum Tod führt. Von ihr spreche ich nicht, wenn ich sage, dass er bitten soll. (Der erste Brief des Johannes 5, 16)

  • Jedes Unrecht ist Sünde; aber es gibt Sünde, die nicht zum Tod führt. (Der erste Brief des Johannes 5, 17)


“Jesus vê, conhece e pesa todas as suas ações.” São Padre Pio de Pietrelcina