Gefunden 4751 Ergebnisse für: Stadt des Herrn

  • Am dritten Tag aber, als sie Schmerzen hatten, griffen zwei Söhne Jakobs, Simeon und Levi, die Brüder Dinas, jeder zu seinem Schwert, drangen unbehelligt in die Stadt ein und brachten alles Männliche um. (Das Buch Genesis 34, 25)

  • Dann machten sich die Söhne Jakobs über die Erschlagenen her und plünderten die Stadt, weil man ihre Schwester entehrt hatte. (Das Buch Genesis 34, 27)

  • Ihre Schafe und Rinder, ihre Esel und was es sonst in der Stadt oder auf dem Feld gab nahmen sie mit. (Das Buch Genesis 34, 28)

  • In Edom regierte Bela, der Sohn Beors; seine Stadt hieß Dinhaba. (Das Buch Genesis 36, 32)

  • Als Huscham starb, wurde König an seiner Stelle Hadad, der Sohn Bedads, der Midian im Grünland von Moab schlug; seine Stadt hieß Awit. (Das Buch Genesis 36, 35)

  • Als Baal-Hanan, der Sohn Achbors, starb, wurde König an seiner Stelle Hadar; seine Stadt hieß Pagu. Seine Frau hieß Mehetabel; sie war die Tochter Matreds und Enkelin Me-Sahabs. (Das Buch Genesis 36, 39)

  • Aber Er, der Erstgeborene Judas, missfiel dem HERRN und so ließ ihn der HERR sterben. (Das Buch Genesis 38, 7)

  • Was er tat, missfiel dem HERRN und so ließ er auch ihn sterben. (Das Buch Genesis 38, 10)

  • Der HERR war mit Josef und so glückte ihm alles. Er blieb im Haus seines ägyptischen Herrn. (Das Buch Genesis 39, 2)

  • Seit er ihn über sein Haus und alles, was ihm gehörte, bestellt hatte, segnete der HERR das Haus des Ägypters um Josefs willen. Der Segen des HERRN ruhte auf allem, was ihm gehörte im Haus und auf dem Feld. (Das Buch Genesis 39, 5)

  • Nach einiger Zeit erhob die Frau seines Herrn ihre Augen zu Josef und sagte: Liege bei mir! (Das Buch Genesis 39, 7)

  • Er weigerte sich und entgegnete der Frau seines Herrn: Siehe, mein Herr kümmert sich, wenn ich da bin, um nichts im Haus; alles, was ihm gehört, hat er in meine Hand gegeben. (Das Buch Genesis 39, 8)


“Reze pelos infiéis, pelos fervorosos, pelo Papa e por todas as necessidades espirituais e temporais da Santa Igreja, nossa terna mãe. E faça uma oração especial por todos os que trabalham para a salvação das almas e para a glória do nosso Pai celeste.” São Padre Pio de Pietrelcina