Gefunden 2803 Ergebnisse für: Herda Wille erben wird

  • Wer sich aber in das vollkommene Gesetz der Freiheit vertieft und an ihm festhält, wer es nicht nur hört und es wieder vergisst, sondern zum Täter des Werkes geworden ist, wird selig sein in seinem Tun. (Der Brief des Jakobus 1, 25)

  • Hört, meine geliebten Brüder und Schwestern! Hat nicht Gott die Armen in der Welt zu Reichen im Glauben und Erben des Reiches erwählt, das er denen verheißen hat, die ihn lieben? (Der Brief des Jakobus 2, 5)

  • Ihr seht, dass der Mensch aus Werken gerechtfertigt wird und nicht aus Glauben allein. (Der Brief des Jakobus 2, 24)

  • Auch die Zunge ist ein Feuer, eine Welt voll Ungerechtigkeit. Die Zunge ist es, die den ganzen Menschen verdirbt und das Rad des Lebens in Brand setzt; sie selbst aber wird von der Hölle in Brand gesetzt. (Der Brief des Jakobus 3, 6)

  • Die Frucht der Gerechtigkeit wird in Frieden für die gesät, die Frieden schaffen. (Der Brief des Jakobus 3, 18)

  • Ihr Ehebrecher, wisst ihr nicht, dass Freundschaft mit der Welt Feindschaft mit Gott ist? Wer also ein Freund der Welt sein will, der wird zum Feind Gottes. (Der Brief des Jakobus 4, 4)

  • Ordnet euch also Gott unter, leistet dem Teufel Widerstand und er wird vor euch fliehen. (Der Brief des Jakobus 4, 7)

  • Naht euch Gott, dann wird er sich euch nahen! Reinigt die Hände, ihr Sünder, läutert eure Herzen, ihr Menschen mit zwei Seelen! (Der Brief des Jakobus 4, 8)

  • Demütigt euch vor dem Herrn und er wird euch erhöhen! (Der Brief des Jakobus 4, 10)

  • ihr wisst doch nicht, was morgen mit eurem Leben sein wird. Rauch seid ihr, den man eine Weile sieht; dann verschwindet er. (Der Brief des Jakobus 4, 14)

  • Ihr aber, ihr Reichen, weint nur und klagt über das Elend, das über euch kommen wird! (Der Brief des Jakobus 5, 1)

  • euer Gold und Silber verrostet. Ihr Rost wird als Zeuge gegen euch auftreten und euer Fleisch fressen wie Feuer. Noch in den letzten Tagen habt ihr Schätze gesammelt. (Der Brief des Jakobus 5, 3)


“Nas tentações, combata com coragem! Nas quedas, humilhe-se mas não desanime!” São Padre Pio de Pietrelcina