Gefunden 912 Ergebnisse für: unter

  • Wegen dieser Rede kam es unter den Juden erneut zu einer Spaltung. (Das Evangelium nach Johannes 10, 19)

  • Jesus bewegte sich von nun an nicht mehr öffentlich unter den Juden, sondern zog sich von dort in die Gegend nahe der Wüste zurück, an einen Ort namens Efraim. Dort blieb er mit seinen Jüngern. (Das Evangelium nach Johannes 11, 54)

  • Dort bereiteten sie ihm ein Mahl; Marta bediente und Lazarus war unter denen, die mit Jesus bei Tisch waren. (Das Evangelium nach Johannes 12, 2)

  • Sie sagten zueinander: Wir wollen es nicht zerteilen, sondern darum losen, wem es gehören soll. So sollte sich das Schriftwort erfüllen: Sie verteilten meine Kleider unter sich und warfen das Los um mein Gewand. Dies führten die Soldaten aus. (Das Evangelium nach Johannes 19, 24)

  • Da verbreitete sich unter den Brüdern die Meinung: Jener Jünger stirbt nicht. Doch Jesus hatte zu Petrus nicht gesagt: Er stirbt nicht, sondern: Wenn ich will, dass er bis zu meinem Kommen bleibt, was geht das dich an? (Das Evangelium nach Johannes 21, 23)

  • In Jerusalem aber wohnten Juden, fromme Männer aus allen Völkern unter dem Himmel. (Die Apostelgeschichte 2, 5)

  • und ich lege dir deine Feinde / als Schemel unter die Füße. (Die Apostelgeschichte 2, 35)

  • Und in keinem anderen ist das Heil zu finden. Denn es ist uns Menschen kein anderer Name unter dem Himmel gegeben, durch den wir gerettet werden sollen. (Die Apostelgeschichte 4, 12)

  • Es gab auch keinen unter ihnen, der Not litt. Denn alle, die Grundstücke oder Häuser besaßen, verkauften ihren Besitz, brachten den Erlös (Die Apostelgeschichte 4, 34)

  • Stephanus aber, voll Gnade und Kraft, tat Wunder und große Zeichen unter dem Volk. (Die Apostelgeschichte 6, 8)

  • Und unsere Väter haben es übernommen und mitgebracht, als sie unter Josua das Land der Heidenvölker besetzten, die Gott vor den Augen unserer Väter vertrieb, bis zu den Tagen Davids. (Die Apostelgeschichte 7, 45)

  • Denn aus vielen Besessenen fuhren unter lautem Geschrei die unreinen Geister aus; auch viele Lahme und Krüppel wurden geheilt. (Die Apostelgeschichte 8, 7)


“Proponha-se a exercitar-se nas virtudes”. São Padre Pio de Pietrelcina