Gefunden 1432 Ergebnisse für: ins

  • Denn ihr seid nicht zu einem sichtbaren, lodernden Feuer hingetreten, zu dunklen Wolken, zu Finsternis und Sturmwind, (Der Brief an die Hebräer 12, 18)

  • und zur Gemeinschaft der Erstgeborenen, die im Himmel verzeichnet sind; zu Gott, dem Richter aller, zu den Geistern der schon vollendeten Gerechten, (Der Brief an die Hebräer 12, 23)

  • der Reiche aber seiner Niedrigkeit; denn er wird dahinschwinden wie die Blume im Gras. (Der Brief des Jakobus 1, 10)

  • jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben, vom Vater der Gestirne, bei dem es keine Veränderung und keine Verfinsterung gibt. (Der Brief des Jakobus 1, 17)

  • Willst du also einsehen, du unvernünftiger Mensch, dass der Glaube ohne Werke nutzlos ist? (Der Brief des Jakobus 2, 20)

  • Kann denn, meine Brüder, ein Feigenbaum Oliven tragen oder ein Weinstock Feigen? So kann auch eine salzige Quelle kein Süßwasser hervorbringen. (Der Brief des Jakobus 3, 12)

  • Darum bekennt einander eure Sünden und betet füreinander, damit ihr geheiligt werdet. Viel vermag das inständige Gebet eines Gerechten. (Der Brief des Jakobus 5, 16)

  • Elija war ein Mensch wie wir; er betete inständig, es solle nicht regnen, und es regnete drei Jahre und sechs Monate nicht auf der Erde. (Der Brief des Jakobus 5, 17)

  • Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft, ein heiliger Stamm, ein Volk, das sein besonderes Eigentum wurde, damit ihr die großen Taten dessen verkündet, der euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht gerufen hat. (Der erste Brief des Petrus 2, 9)

  • Einst wart ihr nicht sein Volk, jetzt aber seid ihr Gottes Volk; einst gab es für euch kein Erbarmen, jetzt aber habt ihr Erbarmen gefunden. (Der erste Brief des Petrus 2, 10)

  • Führt unter den Heiden ein rechtschaffenes Leben, damit sie, die euch jetzt als Übeltäter verleumden, durch eure guten Taten zur Einsicht kommen und Gott preisen am Tag der Heimsuchung. (Der erste Brief des Petrus 2, 12)

  • So haben sich einst auch die heiligen Frauen geschmückt, die ihre Hoffnung auf Gott setzten: Sie ordneten sich ihren Männern unter. (Der erste Brief des Petrus 3, 5)


A firmeza de todo o edifício depende da fundação e do teto! São Padre Pio de Pietrelcina