Gefunden 923 Ergebnisse für: Tor

  • Denn unheilbar ist die Wunde meines Volkes; / sie reicht bis nach Juda, bis zum Tor meines Volkes, / bis hin nach Jerusalem. (Das Buch Micha 1, 9)

  • Ja, die Einwohner von Marot bangen um ihr Wohl; / denn vom Herrn kam Unheil herab / auf Jerusalems Tore. (Das Buch Micha 1, 12)

  • Ein Vorkämpfer bricht ihnen die Bahn, / sie brechen durch das Tor in die Stadt ein; / dann ziehen sie weiter. Ihr König geht vor ihnen her, / der Herr schreitet an ihrer Spitze. (Das Buch Micha 2, 13)

  • An jenem Tag - Spruch des Herrn - / werde ich die Pferde in deiner Mitte vernichten / und deine Kriegswagen zerstören. (Das Buch Micha 5, 9)

  • Die Kultpfähle in deiner Mitte reiße ich aus / und zerstöre deine Städte. (Das Buch Micha 5, 13)

  • Die Flusstore sind geöffnet, / schon wankt der Palast. (Das Buch Nahum 2, 7)

  • Die Krieger in deiner Mitte - / Weiber sind sie. Weit stehen deinen Feinden / die Tore deines Landes offen; Feuer frisst deine Riegel. (Das Buch Nahum 3, 13)

  • An jenem Tage, spricht der HERR, wird ein Geschrei vom Fischtor her erschallen und ein Geheul vom andern Stadtteil her und ein großes Krachen von den Hügeln her. (Das Buch Zefanja 1, 10)

  • Ein Tag des Zorns ist dieser Tag, ein Tag der Angst und der Bedrängnis, ein Tag des Ruins und der Zerstörung, ein Tag der Finsternis und des Dunkels, ein bewölkter und finsterer Tag, (Das Buch Zefanja 1, 15)

  • Ich habe Nationen ausgerottet, ihre Zinnen zerstört, ihre Straßen öde gemacht, daß niemand mehr darauf vorübergeht; ihre Städte wurden gänzlich entvölkert, bis auf den letzten Mann, daß niemand mehr darin wohnt. (Das Buch Zefanja 3, 6)

  • Als ich aufblickte und hinsah, da traten zwei Frauen hervor und ein Wind füllte ihre Flügel - sie hatten nämlich Flügel wie Storchenflügel - und sie trugen das Fass zwischen Erde und Himmel fort. (Das Buch Sacharja 5, 9)

  • Doch sie weigerten sich hinzuhören, sie zeigten sich störrisch und verstopften ihre Ohren, um nicht zu hören. (Das Buch Sacharja 7, 11)


“Há duas razões principais para se orar com muita satisfação: primeiro para render a Deus a honra e a glória que Lhe são devidas. Segundo, para falar com São Padre Pio de Pietrelcina