Encontrados 158 resultados para: jedem

  • Es ist wie mit einem Mann, der sein Haus verließ, um auf Reisen zu gehen: Er übertrug alle Verantwortung seinen Dienern, jedem eine bestimmte Aufgabe; dem Türhüter befahl er, wachsam zu sein. (Das Evangelium nach Markus 13, 34)

  • Dann kreuzigten sie ihn. Sie warfen das Los und verteilten seine Kleider unter sich und gaben jedem, was ihm zufiel. (Das Evangelium nach Markus 15, 24)

  • Als die Sonne unterging, brachten die Leute ihre Kranken, die alle möglichen Leiden hatten, zu Jesus. Er legte jedem Kranken die Hände auf und heilte alle. (Das Evangelium nach Lukas 4, 40)

  • Gib jedem, der dich bittet; und wenn dir jemand etwas wegnimmt, verlang es nicht zurück. (Das Evangelium nach Lukas 6, 30)

  • Und erlass uns unsere Sünden; / denn auch wir erlassen jedem, was er uns schuldig ist. / Und führe uns nicht in Versuchung. (Das Evangelium nach Lukas 11, 4)

  • Jedem, der etwas gegen den Menschensohn sagt, wird vergeben werden; wer aber den Heiligen Geist lästert, dem wird nicht vergeben. (Das Evangelium nach Lukas 12, 10)

  • So geht es jedem, der nur für sich selbst Schätze sammelt, aber vor Gott nicht reich ist. (Das Evangelium nach Lukas 12, 21)

  • Hütet euch vor den Schriftgelehrten! Sie gehen gern in langen Gewändern umher, lieben es, wenn man sie auf den Straßen und Plätzen grüßt, und wollen in der Synagoge die vordersten Sitze und bei jedem Festmahl die Ehrenplätze haben. (Das Evangelium nach Lukas 20, 46)

  • Der Wind weht, wo er will; du hörst sein Brausen, weißt aber nicht, woher er kommt und wohin er geht. So ist es mit jedem, der aus dem Geist geboren ist. (Das Evangelium nach Johannes 3, 8)

  • Sie verkauften Hab und Gut und gaben davon allen, jedem so viel, wie er nötig hatte. (Die Apostelgeschichte 2, 45)

  • und legten ihn den Aposteln zu Füßen. Jedem wurde davon so viel zugeteilt, wie er nötig hatte. (Die Apostelgeschichte 4, 35)

  • sondern dass ihm in jedem Volk willkommen ist, wer ihn fürchtet und tut, was recht ist. (Die Apostelgeschichte 10, 35)


“O Santo Sacrifício da Missa é o sufrágio mais eficaz, que ultrapassa todas as orações, as boas obras e as penitências. Infalivelmente produz seu efeito para vantagem das almas por sua virtude própria e imediata.” São Padre Pio de Pietrelcina