Encontrados 891 resultados para: Söhne

  • Die Söhne Meraris: Machli und Muschi; das waren die Sippenverbände der Leviten nach ihrer Geschlechterfolge. (Das Buch Exodus 6, 19)

  • Die Söhne Jizhars: Korach, Nefeg und Sichri. (Das Buch Exodus 6, 21)

  • Die Söhne Usiëls: Mischaël, Elizafan und Sitri. (Das Buch Exodus 6, 22)

  • Die Söhne Korachs: Assir, Elkana und Abiasaf. Das waren die Sippenverbände der Korachiter. (Das Buch Exodus 6, 24)

  • Und wenn euch eure Söhne fragen: Was bedeutet diese Feier?, (Das Buch Exodus 12, 26)

  • Jeden Erstling vom Esel aber löse durch ein Schaf aus! Willst du ihn nicht auslösen, dann brich ihm das Genick! Jeden Erstgeborenen deiner Söhne musst du auslösen. (Das Buch Exodus 13, 13)

  • Als der Pharao hart blieb und uns nicht ziehen ließ, erschlug der Herr alle Erstgeborenen in Ägypten, bei Mensch und Vieh. Darum opfere ich dem Herrn alle männlichen Tiere, die den Mutterschoß durchbrechen; alle Erstgeborenen meiner Söhne aber löse ich aus. (Das Buch Exodus 13, 15)

  • Mose nahm die Gebeine Josefs mit; denn dieser hatte die Söhne Israels beschworen: Wenn Gott sich euer annimmt, dann nehmt meine Gebeine von hier mit hinauf! (Das Buch Exodus 13, 19)

  • Das Volk dürstete dort nach Wasser und murrte gegen Mose. Sie sagten: Warum hast du uns überhaupt aus Ägypten hierher geführt? Um uns, unsere Söhne und unser Vieh verdursten zu lassen? (Das Buch Exodus 17, 3)

  • und ihre beiden Söhne. Der eine hieß Gerschom (Ödgast), weil Mose gesagt hatte: Gast bin ich in fremdem Land. (Das Buch Exodus 18, 3)

  • Hat ihm sein Herr eine Frau gegeben und hat sie ihm Söhne oder Töchter geboren, dann gehören Frau und Kinder ihrem Herrn und er muss allein gehen. (Das Buch Exodus 21, 4)

  • Mein Zorn wird entbrennen und ich werde euch mit dem Schwert umbringen, sodass eure Frauen zu Witwen und eure Söhne zu Waisen werden. (Das Buch Exodus 22, 23)


“Como Jesus, preparemo-nos a duas ascensões: uma ao Calvário e outra ao Céu. A ascensão ao Calvário, se não for alegre, deve ao menos ser resignada!” São Padre Pio de Pietrelcina