Encontrados 3135 resultados para: Gott

  • denn er erwartete die Stadt mit den festen Grundmauern, die Gott selbst geplant und gebaut hat. (Der Brief an die Hebräer 11, 10)

  • nun aber streben sie nach einer besseren Heimat, nämlich der himmlischen. Darum schämt sich Gott ihrer nicht, er schämt sich nicht, ihr Gott genannt zu werden; denn er hat für sie eine Stadt vorbereitet. (Der Brief an die Hebräer 11, 16)

  • Er verließ sich darauf, dass Gott sogar die Macht hat, Tote zum Leben zu erwecken; darum erhielt er Isaak auch zurück. Das ist ein Sinnbild. (Der Brief an die Hebräer 11, 19)

  • Doch sie alle, die aufgrund des Glaubens (von Gott) besonders anerkannt wurden, haben das Verheißene nicht erlangt, (Der Brief an die Hebräer 11, 39)

  • weil Gott erst für uns etwas Besseres vorgesehen hatte; denn sie sollten nicht ohne uns vollendet werden. (Der Brief an die Hebräer 11, 40)

  • Haltet aus, wenn ihr gezüchtigt werdet. Gott behandelt euch wie Söhne. Denn wo ist ein Sohn, den sein Vater nicht züchtigt? (Der Brief an die Hebräer 12, 7)

  • und zur Gemeinschaft der Erstgeborenen, die im Himmel verzeichnet sind; zu Gott, dem Richter aller, zu den Geistern der schon vollendeten Gerechten, (Der Brief an die Hebräer 12, 23)

  • Darum wollen wir dankbar sein, weil wir ein unerschütterliches Reich empfangen, und wollen Gott so dienen, wie es ihm gefällt, in ehrfürchtiger Scheu; (Der Brief an die Hebräer 12, 28)

  • denn unser Gott ist verzehrendes Feuer. (Der Brief an die Hebräer 12, 29)

  • Die Ehe soll von allen in Ehren gehalten werden und das Ehebett bleibe unbefleckt; denn Unzüchtige und Ehebrecher wird Gott richten. (Der Brief an die Hebräer 13, 4)

  • Euer Leben sei frei von Habgier; seid zufrieden mit dem, was ihr habt; denn Gott hat versprochen: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht. (Der Brief an die Hebräer 13, 5)

  • Durch ihn also lasst uns Gott allezeit das Opfer des Lobes darbringen, nämlich die Frucht der Lippen, die seinen Namen preisen. (Der Brief an die Hebräer 13, 15)


“Para mim, Deus está sempre fixo na minha mente e estampado no meu coração.” São Padre Pio de Pietrelcina