Encontrados 1776 resultados para: Eine

  • Am folgenden Morgen sprach Mose zum Volk: Ihr habt eine große Sünde begangen. Jetzt will ich zum Herrn hinaufsteigen; vielleicht kann ich für eure Sünde Sühne erwirken. (Das Buch Exodus 32, 30)

  • Mose kehrte zum Herrn zurück und sagte: Ach, dieses Volk hat eine große Sünde begangen. Götter aus Gold haben sie sich gemacht. (Das Buch Exodus 32, 31)

  • Erhebt von euch eine Abgabe für den Herrn! Jeder, den sein Herz dazu bewegt, soll eine Abgabe für den Herrn bringen: Gold, Silber, Kupfer, (Das Buch Exodus 35, 5)

  • Alle, die eine Abgabe an Silber oder Kupfer leisten wollten, brachten die Abgabe für den Herrn; alle, die Akazienholz beschaffen konnten, geeignet für jede Bearbeitung, brachten es herbei. (Das Buch Exodus 35, 24)

  • Alle Männer und Frauen, die ihr Herz dazu trieb, etwas zu irgendeiner Arbeit beizutragen, die der Herr durch Mose anzufertigen befohlen hatte, alle diese Israeliten brachten eine Spende für den Herrn. (Das Buch Exodus 35, 29)

  • Da erließ Mose einen Befehl und ließ im Lager ausrufen: Weder Mann noch Frau soll sich weiterhin um eine Abgabe für das Heiligtum bemühen. So bewog man das Volk, nichts mehr zu bringen. (Das Buch Exodus 36, 6)

  • Eine Decke war dreißig Ellen lang und vier Ellen breit; die elf Decken hatten dasselbe Maß. (Das Buch Exodus 36, 15)

  • Schließlich machte er für das Zelt eine Decke aus rötlichen Widderfellen und darüber eine Decke aus Tahaschhäuten. (Das Buch Exodus 36, 19)

  • Er überzog sie innen und außen mit purem Gold und brachte daran ringsherum eine Goldleiste an. (Das Buch Exodus 37, 2)

  • Er verfertigte auch eine Deckplatte aus purem Gold, zweieinhalb Ellen lang und anderthalb Ellen breit. (Das Buch Exodus 37, 6)

  • Er fertigte auch den Tisch aus Akazienholz an, zwei Ellen lang, eine Elle breit und anderthalb Ellen hoch. (Das Buch Exodus 37, 10)

  • Er überzog ihn mit purem Gold und brachte daran ringsherum eine Goldleiste an. (Das Buch Exodus 37, 11)


“O Senhor se comunica conosco à medida que nos libertamos do nosso apego aos sentidos, que sacrificamos nossa vontade própria e que edificamos nossa vida na humildade.” São Padre Pio de Pietrelcina