Znaleziono 1523 Wyniki dla: Menschen der Juda

  • Als Erstes brach das Feldzeichen des Lagers Juda auf, nach Abteilungen geordnet. Judas Heer befehligte Nachschon, der Sohn Amminadabs. (Das Buch Numeri 10, 14)

  • Mose aber war ein sehr demütiger Mann, demütiger als alle Menschen auf der Erde. (Das Buch Numeri 12, 3)

  • für den Stamm Juda Kaleb, der Sohn Jefunnes; (Das Buch Numeri 13, 6)

  • Wenn diese sterben, wie alle Menschen sterben, und wenn sie heimgesucht werden, wie alle Menschen heimgesucht werden, dann hat der HERR mich nicht gesandt. (Das Buch Numeri 16, 29)

  • und die Erde öffnete ihren Rachen und verschlang sie samt ihren Familien und allen Menschen, die zu Korach gehörten, und den ganzen Besitz. (Das Buch Numeri 16, 32)

  • Durch die Plage waren vierzehntausendsiebenhundert Menschen gestorben, abgesehen von denen, die wegen Korach umgekommen waren. (Das Buch Numeri 17, 14)

  • Alle lebenden Wesen, die den Mutterschoß durchbrechen, und die sie dem HERRN darbringen, Mensch und Vieh, gehören dir. Du musst aber den Erstgeborenen bei den Menschen auslösen und ebenso musst du auch die erstgeborenen Tiere bei unreinem Vieh auslösen. (Das Buch Numeri 18, 15)

  • Wer einen toten Menschen berührt, ist sieben Tage lang unrein. (Das Buch Numeri 19, 11)

  • Jeder, der einen toten Menschen, einen Verstorbenen, anrührt und sich nicht entsündigt, hat die Wohnung des HERRN verunreinigt. Ein solcher Mensch muss aus Israel ausgemerzt werden, weil er sich nicht hat mit dem Reinigungswasser besprengen lassen. Er ist unrein; seine Unreinheit haftet ihm immer noch an. (Das Buch Numeri 19, 13)

  • Ein reiner Mann nimmt Ysop, taucht ihn in das Wasser und bespritzt damit das Zelt sowie die Gefäße und die Menschen, die dort waren, oder den, der Gebeine, einen Erschlagenen, einen Toten oder ein Grab berührt hat. (Das Buch Numeri 19, 18)

  • Im Ganzen aber waren vierundzwanzigtausend Menschen an der Plage gestorben. (Das Buch Numeri 25, 9)

  • Alle Menschen und das ganze Vieh, das sie erbeutet und geraubt hatten, nahmen sie mit. (Das Buch Numeri 31, 11)


“O passado não conta mais para o Senhor. O que conta é o presente e estar atento e pronto para reparar o que foi feito.” São Padre Pio de Pietrelcina