Znaleziono 1411 Wyniki dla: mein

  • Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, dann kann er nicht mein Jünger sein. (Das Evangelium nach Lukas 14, 26)

  • Wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolgt, der kann nicht mein Jünger sein. (Das Evangelium nach Lukas 14, 27)

  • Darum kann keiner von euch mein Jünger sein, wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet. (Das Evangelium nach Lukas 14, 33)

  • und wenn er nach Hause kommt, ruft er seine Freunde und Nachbarn zusammen und sagt zu ihnen: Freut euch mit mir; ich habe mein Schaf wiedergefunden, das verloren war. (Das Evangelium nach Lukas 15, 6)

  • Denn mein Sohn war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden. Und sie begannen, ein fröhliches Fest zu feiern. (Das Evangelium nach Lukas 15, 24)

  • Der Vater antwortete ihm: Mein Kind, du bist immer bei mir, und alles, was mein ist, ist auch dein. (Das Evangelium nach Lukas 15, 31)

  • Darauf ließ er ihn rufen und sagte zu ihm: Was höre ich über dich? Leg Rechenschaft ab über deine Verwaltung! Du kannst nicht länger mein Verwalter sein. (Das Evangelium nach Lukas 16, 2)

  • Da überlegte der Verwalter: Mein Herr entzieht mir die Verwaltung. Was soll ich jetzt tun? Zu schwerer Arbeit tauge ich nicht, und zu betteln schäme ich mich. (Das Evangelium nach Lukas 16, 3)

  • Abraham erwiderte: Mein Kind, denk daran, dass du schon zu Lebzeiten deinen Anteil am Guten erhalten hast, Lazarus aber nur Schlechtes. Jetzt wird er dafür getröstet, du aber musst leiden. (Das Evangelium nach Lukas 16, 25)

  • Warum hast du dann mein Geld nicht auf die Bank gebracht? Dann hätte ich es bei der Rückkehr mit Zinsen abheben können. (Das Evangelium nach Lukas 19, 23)

  • Er sagte zu ihnen: In der Schrift steht: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes sein. Ihr aber habt daraus eine Räuberhöhle gemacht. (Das Evangelium nach Lukas 19, 46)

  • Und er nahm Brot, sprach das Dankgebet, brach das Brot und reichte es ihnen mit den Worten: Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. Tut dies zu meinem Gedächtnis! (Das Evangelium nach Lukas 22, 19)


“Deus ama quem segue o caminho da virtude.” São Padre Pio de Pietrelcina