Znaleziono 124 Wyniki dla: beide

  • Denn jeder Mensch unterliegt dem Geschick und auch die Tiere unterliegen dem Geschick. Sie haben ein und dasselbe Geschick. Wie diese sterben, so sterben jene. Beide haben ein und denselben Atem. Einen Vorteil des Menschen gegenüber dem Tier gibt es da nicht. Beide sind Windhauch. (Das Buch Kohelet 3, 19)

  • Beide gehen an ein und denselben Ort. Beide sind aus Staub entstanden, beide kehren zum Staub zurück. (Das Buch Kohelet 3, 20)

  • Glücklicher aber als beide preise ich den, der noch nicht geworden ist, der noch nicht das schlimme Tun gesehen hat, das unter der Sonne getan wird. (Das Buch Kohelet 4, 3)

  • Besser eine Hand voll und Ruhe, / als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst. (Das Buch Kohelet 4, 6)

  • Und wenn er zweimal tausend Jahre lebte, aber das Glück nicht kennen lernte: Gehen nicht beide zu ein und demselben Ort? (Das Buch Kohelet 6, 6)

  • Am Morgen beginne zu säen, auch gegen Abend lass deine Hand noch nicht ruhen; denn du kannst nicht im Voraus erkennen, was Erfolg haben wird, das eine oder das andere, oder ob sogar beide zugleich zu guten Ergebnissen führen. (Das Buch Kohelet 11, 6)

  • Besser ein Dieb als einer, der immer nur lügt; / beide aber werden zugrunde gehen. (Das Buch Jesus Sirach 20, 25)

  • Verborgene Weisheit und versteckter Schatz: / was nützen sie beide? (Das Buch Jesus Sirach 20, 30)

  • Überfluss und Verdienst machen das Leben angenehm, / doch mehr als beide, einen Schatz zu finden. (Das Buch Jesus Sirach 40, 18)

  • Nachkommenschaft und Städtebau geben dem Namen Bestand, / doch mehr als beide, Weisheit zu finden. Viehzucht und Ackerbau lassen den Leib gedeihen, / doch mehr als beide eine treue Frau. (Das Buch Jesus Sirach 40, 19)

  • Wein und Bier erfreuen das Herz, / doch mehr als beide die Freundesliebe. (Das Buch Jesus Sirach 40, 20)

  • Flöte und Harfe verschönern das Lied, / doch mehr als beide eine reine Stimme. (Das Buch Jesus Sirach 40, 21)


“Nunca vá se deitar sem antes examinar a sua consciência sobre o dia que passou. Enderece todos os seus pensamentos a Deus, consagre-lhe todo o seu ser e também todos os seus irmãos. Ofereça à glória de Deus o repouso que você vai iniciar e não esqueça do seu Anjo da Guarda que está sempre com você.” São Padre Pio de Pietrelcina