Znaleziono 143 Wyniki dla: Rechte der Witwe

  • Mancher schweigt, weil er keine Antwort weiß, / mancher schweigt, weil er die rechte Zeit beachtet. (Das Buch Jesus Sirach 20, 6)

  • Der Weise schweigt bis zur rechten Zeit, / der Tor aber achtet nicht auf die rechte Zeit. (Das Buch Jesus Sirach 20, 7)

  • Er missachtet nicht das Schreien der Waise / und der Witwe, die viel zu klagen hat. (Das Buch Jesus Sirach 35, 17)

  • Er sagt zu dir: Dein Weg ist der rechte. / Dann stellt er sich beiseite und schaut zu, wie du arm wirst. (Das Buch Jesus Sirach 37, 9)

  • Denn Hiskija hatte das Rechte getan, / war fest geblieben auf Davids Wegen, die der Prophet Jesaja ihm gewiesen hatte, / der große und zuverlässige Seher. (Das Buch Jesus Sirach 48, 22)

  • Denn ich bin der Herr, dein Gott, / der deine rechte Hand ergreift und der zu dir sagt: Fürchte dich nicht, ich werde dir helfen. (Das Buch Jesaja 41, 13)

  • Nun aber höre, du üppiges Weib, / die du in Sicherheit lebst / und in deinem Herzen denkst:Ich und sonst niemand! / Niemals sitze ich da als Witwe, / Kinderlosigkeit kenne ich nicht. (Das Buch Jesaja 47, 8)

  • Doch beides wird dich ereilen, / plötzlich, am gleichen Tag: Kinderlos wirst du und Witwe, / in voller Schwere trifft dich das Unheil, trotz all deiner Zauberei / und trotz der Macht deiner beschwörenden Formeln. (Das Buch Jesaja 47, 9)

  • Meine Hand hat die Fundamente der Erde gelegt,/ meine Rechte hat den Himmel ausgespannt; / ich rief ihnen zu und schon standen sie alle da. (Das Buch Jesaja 48, 13)

  • Lernen sie dann die rechte Lebensweise meines Volkes, sodass sie bei meinem Namen schwören: So wahr der Herr lebt!, wie sie vorher mein Volk gelehrt hatten, beim Baal zu schwören, dann sollen sie inmitten meines Volkes wiederhergestellt werden. (Das Buch Jeremia 12, 16)

  • Weh, wie einsam sitzt da / die einst so volkreiche Stadt. Einer Witwe wurde gleich / die Große unter den Völkern. Die Fürstin über die Länder / ist zur Fron erniedrigt. (Die Klagelieder 1, 1)

  • Abgehauen hat er in Zornesglut / jedes Horn in Israel. Er zog seine Rechte zurück / angesichts des Feindes und brannte in Jakob wie flammendes Feuer, / ringsum alles verzehrend. (Die Klagelieder 2, 3)


“Quanto maiores forem os dons, maior deve ser sua humildade, lembrando de que tudo lhe foi dado como empréstimo.” São Padre Pio de Pietrelcina