Znaleziono 152 Wyniki dla: Ließen

  • Da ihn aber die Einwohner seines Landes hassten, schickten sie eine Gesandtschaft hinter ihm her und ließen sagen: Wir wollen nicht, dass dieser Mann unser König wird. (Das Evangelium nach Lukas 19, 14)

  • Als es Tag wurde, versammelten sich die Ältesten des Volkes, die Hohenpriester und die Schriftgelehrten, also der Hohe Rat, und sie ließen Jesus vorführen. (Das Evangelium nach Lukas 22, 66)

  • Aber auch Johannes taufte damals, und zwar in Änon bei Salim, weil dort viel Wasser war; und die Leute kamen und ließen sich taufen. (Das Evangelium nach Johannes 3, 23)

  • Die nun, die sein Wort annahmen, ließen sich taufen. An diesem Tag wurden (ihrer Gemeinschaft) etwa dreitausend Menschen hinzugefügt. (Die Apostelgeschichte 2, 41)

  • Jene aber drohten ihnen noch mehr und ließen sie dann gehen; denn sie sahen keine Möglichkeit, sie zu bestrafen, mit Rücksicht auf das Volk, da alle Gott wegen des Geschehenen priesen. (Die Apostelgeschichte 4, 21)

  • Sie ließen die Apostel verhaften und in das öffentliche Gefängnis werfen. (Die Apostelgeschichte 5, 18)

  • riefen die Apostel herein und ließen sie auspeitschen; dann verboten sie ihnen, im Namen Jesu zu predigen, und ließen sie frei. (Die Apostelgeschichte 5, 40)

  • Sie ließen sie vor die Apostel hintreten und diese beteten und legten ihnen die Hände auf. (Die Apostelgeschichte 6, 6)

  • Als sie jedoch dem Philippus Glauben schenkten, der das Evangelium vom Reich Gottes und vom Namen Jesu Christi verkündete, ließen sie sich taufen, Männer und Frauen. (Die Apostelgeschichte 8, 12)

  • Aber seine Jünger nahmen ihn und ließen ihn bei Nacht in einem Korb die Stadtmauer hinab. (Die Apostelgeschichte 9, 25)

  • Weil aber Lydda nahe bei Joppe liegt und die Jünger hörten, dass Petrus dort war, schickten sie zwei Männer zu ihm und ließen ihn bitten: Komm zu uns, zögere nicht! (Die Apostelgeschichte 9, 38)

  • Da fasteten und beteten sie, legten ihnen die Hände auf und ließen sie ziehen. (Die Apostelgeschichte 13, 3)


“Todas as graças que pedimos no nome de Jesus são concedidas pelo Pai eterno.” São Padre Pio de Pietrelcina