Fondare 3220 Risultati per: ohne und seine Kinder

  • Seid untereinander gastfreundlich, ohne zu murren! (Der erste Brief des Petrus 4, 9)

  • Sodann, ihr Jüngeren: Ordnet euch den Ältesten unter! Alle aber begegnet einander in Demut! Denn Gott tritt Stolzen entgegen, Demütigen aber schenkt er seine Gnade. (Der erste Brief des Petrus 5, 5)

  • Alles, was für unser Leben und unsere Frömmigkeit gut ist, hat seine göttliche Macht uns geschenkt; sie hat uns den erkennen lassen, der uns durch seine Herrlichkeit und Kraft berufen hat. (Der zweite Brief des Petrus 1, 3)

  • Sie haben nur Augen für die Ehebrecherin und sind unersättlich in der Sünde. Sie ködern ungefestigte Seelen; ihr Herz ist in der Habgier geübt, sie sind Kinder des Fluches. (Der zweite Brief des Petrus 2, 14)

  • Diese Menschen sind Quellen ohne Wasser, sie sind Wolken, die der Sturm vor sich herjagt; für sie ist die dunkelste Finsternis bestimmt. (Der zweite Brief des Petrus 2, 17)

  • und sagen: Wo bleibt seine verheißene Ankunft? Denn seit die Väter entschlafen sind, bleibt alles wie von Anfang der Schöpfung an. (Der zweite Brief des Petrus 3, 4)

  • Deswegen, Geliebte, die ihr dies erwartet, bemüht euch darum, von ihm ohne Makel und Fehler in Frieden angetroffen zu werden! (Der zweite Brief des Petrus 3, 14)

  • Meine Kinder, ich schreibe euch dies, damit ihr nicht sündigt. Wenn aber einer sündigt, haben wir einen Beistand beim Vater: Jesus Christus, den Gerechten. (Der erste Brief des Johannes 2, 1)

  • Und daran erkennen wir, dass wir ihn erkannt haben: wenn wir seine Gebote halten. (Der erste Brief des Johannes 2, 3)

  • Wer sagt: Ich habe ihn erkannt!, aber seine Gebote nicht hält, ist ein Lügner und in dem ist die Wahrheit nicht. (Der erste Brief des Johannes 2, 4)

  • Wer aber seinen Bruder hasst, ist in der Finsternis und wandelt in der Finsternis und weiß nicht, wohin er geht; denn die Finsternis hat seine Augen blind gemacht. (Der erste Brief des Johannes 2, 11)

  • Ich schreibe euch, ihr Kinder: Euch sind die Sünden vergeben um seines Namens willen. (Der erste Brief des Johannes 2, 12)


“Caminhe com alegria e com o coração o mais sincero e aberto que puder. E quando não conseguir manter esta santa alegria, ao menos não perca nunca o valor e a confiança em Deus.” São Padre Pio de Pietrelcina