Fondare 268 Risultati per: Weisheit von Salomon

  • Die Weisheit aller Vorfahren erforscht er / und mit Prophezeiungen beschäftigt er sich. (Das Buch Jesus Sirach 39, 1)

  • Wenn der Herr, der Große, es will, / wird er mit dem Geist der Erkenntnis erfüllt. Er selbst sprudelt Worte seiner Weisheit hervor / und im Gebet preist er den Herrn. (Das Buch Jesus Sirach 39, 6)

  • Die Völker werden von seiner Weisheit erzählen / und die Versammlung wird sein Lob verkünden. (Das Buch Jesus Sirach 39, 10)

  • Wein und Musik erfreuen das Herz, / doch über beiden steht die Liebe zur Weisheit. (Das Buch Jesus Sirach 40, 20)

  • Kinder, bewahrt die Erziehung zum Frieden! / Verborgene Weisheit und ein heimlicher Schatz - / was ist der Nutzen von beiden? (Das Buch Jesus Sirach 41, 14)

  • Besser ist ein Mensch, der seine Dummheit verbirgt, / als ein Mensch, der seine Weisheit verbirgt. (Das Buch Jesus Sirach 41, 15)

  • Die Großtaten seiner Weisheit hat er geordnet; / wie er ist von Ewigkeit und in Ewigkeit. Ihm ist weder etwas hinzugefügt noch weggenommen worden / und er hat keines Ratgebers bedurft. (Das Buch Jesus Sirach 42, 21)

  • Denn alles hat der Herr gemacht / und den Frommen hat er Weisheit geschenkt. (Das Buch Jesus Sirach 43, 33)

  • Von ihrer Weisheit werden Völker erzählen / und ihr Lob verkündet die Versammlung. (Das Buch Jesus Sirach 44, 15)

  • Er gebe euch Weisheit in euer Herz, / um sein Volk in Gerechtigkeit zu richten, damit ihr Glück nicht schwinde / und ihre Ehre in ihren Nachfahren. (Das Buch Jesus Sirach 45, 26)

  • Bildung des Verstandes und Wissens / hat er aufgezeichnet in diesem Buch - Jesus aus Jerusalem, Sohn des Sirach, des Eleasar, / der Weisheit aus seinem Herzen hervorströmen ließ. (Das Buch Jesus Sirach 50, 27)

  • Denn wenn er dies tut, hat er zu allem Kraft, / weil das Licht des Herrn seine Fährte ist; er hat den Frommen Weisheit gegeben. / Gepriesen ist der Herr in Ewigkeit! Amen, amen! (Das Buch Jesus Sirach 50, 29)


“Todas as graças que pedimos no nome de Jesus são concedidas pelo Pai eterno.” São Padre Pio de Pietrelcina