Fondare 824 Risultati per: Ana

  • Da sagte Maria: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast. Danach verließ sie der Engel. (Das Evangelium nach Lukas 1, 38)

  • Johanan, Resa, Serubbabel, Schealtiël, Neri, (Das Evangelium nach Lukas 3, 27)

  • Danach ging Jesus hinaus und sah einen Zöllner namens Levi am Zoll sitzen und sagte zu ihm: Folge mir nach! (Das Evangelium nach Lukas 5, 27)

  • Ich will euch zeigen, wem ein Mensch gleicht, der zu mir kommt und meine Worte hört und danach handelt. (Das Evangelium nach Lukas 6, 47)

  • Wer aber hört und nicht danach handelt, gleicht einem Mann, der ein Haus ohne Fundament auf die Erde baute. Die Flutwelle prallte dagegen und sofort stürzte es ein; und der Einsturz jenes Hauses war gewaltig. (Das Evangelium nach Lukas 6, 49)

  • Und es geschah danach, dass er in eine Stadt namens Naïn kam; seine Jünger und eine große Volksmenge folgten ihm. (Das Evangelium nach Lukas 7, 11)

  • Danach suchte der Herr zweiundsiebzig andere aus und sandte sie zu zweit vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. (Das Evangelium nach Lukas 10, 1)

  • Jesus sagte zu ihm: Du hast richtig geantwortet. Handle danach und du wirst leben! (Das Evangelium nach Lukas 10, 28)

  • Euch aber, meinen Freunden, sage ich: Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, danach aber nichts weiter tun können! (Das Evangelium nach Lukas 12, 4)

  • Der Knecht, der den Willen seines Herrn kennt, sich aber nicht darum kümmert und nicht danach handelt, der wird viele Schläge bekommen. (Das Evangelium nach Lukas 12, 47)

  • Wird er nicht vielmehr zu ihm sagen: Mach mir etwas zu essen, gürte dich und bediene mich, bis ich gegessen und getrunken habe; danach kannst auch du essen und trinken. (Das Evangelium nach Lukas 17, 8)

  • Er sagte zu den Jüngern: Es werden Tage kommen, in denen ihr euch danach sehnt, auch nur einen von den Tagen des Menschensohnes zu sehen; doch ihr werdet ihn nicht sehen. (Das Evangelium nach Lukas 17, 22)


“Quanto maiores forem os dons, maior deve ser sua humildade, lembrando de que tudo lhe foi dado como empréstimo.”(Pe Pio) São Padre Pio de Pietrelcina