Fondare 86 Risultati per: bald

  • Denn ich versteh mich nicht aufs Schmeicheln, / sonst raffte mich mein Schöpfer bald hinweg. (Das Buch Ijob 32, 22)

  • Wende dein Ohr mir zu, / erlöse mich bald! Sei mir ein schützender Fels, / eine feste Burg, die mich rettet. (Die Psalmen 31, 3)

  • Verbirg nicht dein Gesicht vor deinem Knecht; / denn mir ist angst. Erhöre mich bald! (Die Psalmen 69, 18)

  • Wie bald würde ich seine Feinde beugen, / meine Hand gegen seine Bedränger wenden. (Die Psalmen 81, 15)

  • Wäre nicht der Herr meine Hilfe, / bald würde ich im Land des Schweigens wohnen. (Die Psalmen 94, 17)

  • Verbirg dein Antlitz nicht vor mir! / Wenn ich in Not bin, wende dein Ohr mir zu! / Wenn ich dich anrufe, erhöre mich bald! (Die Psalmen 102, 3)

  • Sein Herz ist getrost, er fürchtet sich nie; / denn bald wird er herabschauen auf seine Bedränger. (Die Psalmen 112, 8)

  • Herr, erhöre mich bald, / denn mein Geist wird müde; verbirg dein Antlitz nicht vor mir, / damit ich nicht werde wie Menschen, die längst begraben sind. (Die Psalmen 143, 7)

  • Sie sagten zueinander: Wenn wir alle so handeln, wie unsere Brüder gehandelt haben, und nicht gegen die fremden Völker für unser Leben und unsere Gesetze kämpfen, dann vertilgen sie uns bald von der Erde. (Das erste Buch der Makkabäer 2, 40)

  • Wenn du ihnen nicht bald zuvorkommst, werden sie noch mehr unternehmen und du wirst sie nicht mehr aufhalten können. (Das erste Buch der Makkabäer 6, 27)

  • wie er es durch das Gesetz verheißen hat. Darum hoffen wir nun, dass Gott bald mit uns Erbarmen hat und uns aus der ganzen Welt an seinen heiligen Ort zusammenführt. Denn er hat uns schon aus großen Gefahren gerettet und hat den heiligen Ort gereinigt. (Das zweite Buch der Makkabäer 2, 18)

  • Sehr bald kamen ein paar Vertraute Heliodors zu Onias und baten ihn, er möge doch den Höchsten anrufen und so dem das Leben schenken, der in den letzten Zügen lag. (Das zweite Buch der Makkabäer 3, 31)


“Não se fixe voluntariamente naquilo que o inimigo da alma lhe apresenta.” São Padre Pio de Pietrelcina