Talált 683 Eredmények: Nachkommen von Aaron

  • Haus Aaron, vertraut auf den HERRN! * Er ist ihr Schild und ihre Hilfe. (Die Psalmen 115, 10)

  • Der HERR hat unser gedacht, er wird segnen. / Er wird segnen das Haus Israel. * Er wird segnen das Haus Aaron. (Die Psalmen 115, 12)

  • So soll das Haus Aaron sagen: * Denn seine Huld währt ewig. (Die Psalmen 118, 3)

  • Es ist wie köstliches Salböl auf dem Haupt, / das hinabfließt auf den Bart, den Bart des Aaron, * das hinabfließt auf den Saum seines Gewandes. (Die Psalmen 133, 2)

  • Haus Israel, preiset den HERRN! * Haus Aaron, preiset den HERRN! (Die Psalmen 135, 19)

  • Selig, wer ergreift und zerschlägt * am Felsen deine Nachkommen! (Die Psalmen 137, 9)

  • Nach seinem Tod setzten sich alle das Königsdiadem auf; ebenso hielten es ihre Nachkommen lange Zeit hindurch. Sie brachten großes Unglück über die Erde. (Das erste Buch der Makkabäer 1, 9)

  • Da griff Judas die Nachkommen Esaus an, die jenen Teil Idumäas bewohnten, der Akrabattene heißt; sie hatten nämlich die Grenze nach Israel abgeriegelt. Er brachte ihnen eine schwere Niederlage bei, ließ sie seine Macht fühlen und ihren Besitz plündern. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 3)

  • Judas und seine Brüder zogen auch zum Kampf gegen die Nachkommen Esaus im Süden. Er schlug Hebron und seine Tochterstädte, eroberte ihre Festungen und brannte ihre Türme ringsum nieder. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 65)

  • Den Kriegführenden brauchen keine Nahrungsmittel, keine Waffen, kein Geld und auch keine Schiffe geliefert zu werden, wenn Rom es so für richtig hält. Sie werden ihren Verpflichtungen ohne Gegenleistung nachkommen. (Das erste Buch der Makkabäer 8, 26)

  • Den Bundesgenossen brauchen keine Nahrungsmittel, Waffen, kein Geld und auch keine Schiffe geliefert zu werden, wenn Rom es so für richtig hält; sie werden ihren Verpflichtungen ohne Hinterlist nachkommen. (Das erste Buch der Makkabäer 8, 28)

  • Darüber vergingen viele Jahre. Doch als es Gott gefiel, machte der König von Persien Nehemia zu seinem Abgesandten. Der schickte die Nachkommen jener Priester, die das Feuer versteckt hatten, um das Feuer zurückzubringen. (Das zweite Buch der Makkabäer 1, 20)


“Que Nossa Senhora nos obtenha o amor à cruz, aos sofrimentos e às dores.” São Padre Pio de Pietrelcina