Talált 271 Eredmények: machte

  • und leisteten ihm bewaffneten Widerstand. Er musste fluchtartig abziehen und machte sich sehr niedergeschlagen auf den Rückweg nach Babylon. (Das erste Buch der Makkabäer 6, 4)

  • Er aber verhöhnte und verspottete sie und machte sie unrein. Er prahlte (Das erste Buch der Makkabäer 7, 34)

  • Bakchides wählte die abtrünnigen Männer aus und machte sie zu Herren des Landes. (Das erste Buch der Makkabäer 9, 25)

  • Bakchides machte sich mit einem großen Heer auf den Weg. Er schickte heimlich Briefe an alle seine Verbündeten in Judäa mit der Aufforderung, Jonatan und seine Anhänger gefangen zu nehmen. Aber es gelang ihnen nicht; denn ihr Vorhaben war bekannt geworden. (Das erste Buch der Makkabäer 9, 60)

  • Simeon aber machte mit seinen Leuten einen Ausfall aus der Stadt und steckte die Belagerungsmaschinen in Brand. (Das erste Buch der Makkabäer 9, 67)

  • Ptolemäus aber machte Alexander deswegen so schlecht, weil er sein Reich haben wollte. (Das erste Buch der Makkabäer 11, 11)

  • Jonatans Bruder Simeon machte er zum Befehlshaber über alle Truppen, die zwischen der Tyrischen Steige und der ägyptischen Grenze ihren Standort hatten. (Das erste Buch der Makkabäer 11, 59)

  • Er bereitete ihm einen glänzenden Empfang, stellte ihn all seinen Freunden vor, machte ihm Geschenke und befahl seinen Freunden und Soldaten: Gehorcht ihm wie mir selbst! (Das erste Buch der Makkabäer 12, 43)

  • Danach rückte Tryphon heran, um in Judäa einzufallen und es zu verwüsten. Er machte dabei einen Umweg über Adora; aber Simeon trat ihm mit seinem Heer überall entgegen, wo er ins Land eindringen wollte. (Das erste Buch der Makkabäer 13, 20)

  • Als Simeon sah, dass sein Sohn Johanan zu einem Mann herangewachsen war, machte er ihn zum Befehlshaber aller Streitkräfte und Johanan ließ sich in Geser nieder. (Das erste Buch der Makkabäer 13, 53)

  • Der Feldherr machte sich auf den Weg, schlug das Heer des Demetrius, nahm ihn gefangen und brachte ihn zu Arsakes, der ihn ins Gefängnis warf. (Das erste Buch der Makkabäer 14, 3)

  • Aber der König wollte es nicht annehmen; er brach vielmehr mit ihm und machte alles rückgängig, was er vorher mit ihm vertraglich vereinbart hatte. (Das erste Buch der Makkabäer 15, 27)


“Pobres e desafortunadas as almas que se envolvem no turbilhão de preocupações deste mundo. Quanto mais amam o mundo, mais suas paixões crescem, mais queimam de desejos, mais se tornam incapazes de atingir seus objetivos. E vêm, então, as inquietações, as impaciências e terríveis sofrimentos profundos, pois seus corações não palpitam com a caridade e o amor. Rezemos por essas almas desafortunadas e miseráveis, para que Jesus, em Sua infinita misericórdia, possa perdoá-las e conduzi-las a Ele.” São Padre Pio de Pietrelcina