Talált 5075 Eredmények: ihn

  • Weiter sagte er: Bestimm selbst deinen Lohn und ich werde ihn dir aushändigen. (Das Buch Genesis 30, 28)

  • und sagte zu ihnen: Ich sehe am Gesicht eures Vaters, dass er mir nicht mehr so gesinnt ist wie früher. Aber der Gott meines Vaters war mit mir. (Das Buch Genesis 31, 5)

  • Aber euer Vater hat mich hintergangen und meinen Lohn zehnmal geändert; Gott freilich hat ihn daran gehindert, mich zu schädigen. (Das Buch Genesis 31, 7)

  • Gott hat eurem Vater den Viehbestand entzogen und ihn mir gegeben. (Das Buch Genesis 31, 9)

  • Da nahm Jakob einen Stein und richtete ihn als Steinmal auf. (Das Buch Genesis 31, 45)

  • Laban nannte ihn Jegar-Sahaduta und Jakob nannte ihn Gal-Ed. (Das Buch Genesis 31, 47)

  • Er trug ihnen auf: Ihr sollt Esau, meinem Herrn, sagen: So sagt dein Knecht Jakob: Bei Laban habe ich mich aufgehalten und bin bis jetzt ausgeblieben. (Das Buch Genesis 32, 5)

  • Er übergab sie, nach Herden gesondert, seinen Knechten und sagte zu ihnen: Zieht mir voraus und haltet zwischen den einzelnen Herden Abstand. (Das Buch Genesis 32, 17)

  • Auch dem zweiten und dritten, allen, die hinter den einzelnen Herden schritten, trug er auf: Im gleichen Sinn redet mit Esau, wenn ihr ihn trefft. (Das Buch Genesis 32, 20)

  • Sagt: Schau, dort kommt dein Knecht Jakob auch schon hinter uns. Denn Jakob sagte sich: Ich will ihn mit der geschenkten Herde, die vor mir herzieht, beschwichtigen und ihm dann erst unter die Augen treten. Vielleicht nimmt er mich freundlich auf. (Das Buch Genesis 32, 21)

  • Als der Mann sah, dass er ihm nicht beikommen konnte, schlug er ihn aufs Hüftgelenk. Jakobs Hüftgelenk renkte sich aus, als er mit ihm rang. (Das Buch Genesis 32, 26)

  • Nun fragte Jakob: Nenne mir doch deinen Namen! Jener entgegnete: Was fragst du mich nach meinem Namen? Dann segnete er ihn dort. (Das Buch Genesis 32, 30)


“Menosprezai vossas tentações e não vos demoreis nelas. Imaginai estar na presença de Jesus. O crucificado se lança em vossos braços e mora no vosso coração. Beijai-Lhe a chaga do lado, dizendo: ‘Aqui está minha esperança; a fonte viva da minha felicidade. Seguro-vos, ó Jesus, e não me aparto de vós, até que me tenhais posto a salvo’”. São Padre Pio de Pietrelcina