Talált 270 Eredmények: bleiben

  • Als Jeremia davon hörte, schalt er sie und sagte: Die Stelle soll unbekannt bleiben, bis Gott sein Volk wieder sammelt und ihm wieder gnädig ist. (Das zweite Buch der Makkabäer 2, 7)

  • Ich bin überzeugt, dass er meine Politik der Güte und Freundschaft weiterführen und in gutem Einvernehmen mit euch bleiben wird. (Das zweite Buch der Makkabäer 9, 27)

  • Da bedankten sie sich und forderten sie auf, auch in Zukunft dem jüdischen Volk wohlgesinnt zu bleiben. Darauf begaben sie sich nach Jerusalem, da das Wochenfest unmittelbar bevorstand. (Das zweite Buch der Makkabäer 12, 31)

  • denn die Redlichen werden das Land bewohnen, / wer rechtschaffen ist, wird darin bleiben. (Das Buch der Sprichwörter 2, 21)

  • Der Gerechte wird niemals wanken, / doch die Frevler bleiben nicht im Land wohnen. (Das Buch der Sprichwörter 10, 30)

  • Besser unbeachtet bleiben / und seine Arbeit verrichten, / als großtun und kein Brot haben. (Das Buch der Sprichwörter 12, 9)

  • Vom Armen wollen alle seine Brüder nichts wissen, / erst recht bleiben ihm seine Freunde fern. / [Gute Einsicht ist denen nahe, die sich um sie kümmern, / ein verständiger Mann findet sie. / Wer viel redet, versündigt sich.] / Wer Worten nachjagt, wird nicht entrinnen. (Das Buch der Sprichwörter 19, 7)

  • Alle, die auf ihn vertrauen, / werden die Wahrheit erkennen / und die Treuen werden bei ihm bleiben in Liebe. / Denn Gnade und Erbarmen wird seinen Erwählten zuteil. (Das Buch der Weisheit 3, 9)

  • Wie könnte etwas ohne deinen Willen Bestand haben, oder wie könnte etwas erhalten bleiben, das nicht von dir ins Dasein gerufen wäre? (Das Buch der Weisheit 11, 25)

  • Du willst, dass die Werke deiner Weisheit nicht ungenutzt bleiben. Darum vertrauen Menschen ihr Leben sogar einem winzigen Holz an und fahren wohlbehalten auf einem Floß durch die Brandung. (Das Buch der Weisheit 14, 5)

  • Weder waren sie von Anfang an da, noch werden sie ewig bleiben. (Das Buch der Weisheit 14, 13)

  • Bei den Frommen hat sie einen dauernden Wohnsitz / und bei ihren Nachkommen wird sie bleiben. (Das Buch Jesus Sirach 1, 15)


“Pode-se manter a paz de espírito mesmo no meio das tempestades da vida”. São Padre Pio de Pietrelcina