Trouvé 431 Résultats pour: Worte

  • Geht, tretet im Tempel auf und verkündet dem Volk alle Worte dieses Lebens! (Die Apostelgeschichte 5, 20)

  • Dieser stand bei der Versammlung des Volkes in der Wüste zwischen dem Engel, der mit ihm auf dem Berg Sinai redete, und unseren Vätern. Er hat Worte des Lebens empfangen, um sie uns zu geben. (Die Apostelgeschichte 7, 38)

  • Und die Menge achtete einmütig auf die Worte des Philippus; sie hörten zu und sahen die Zeichen, die er tat. (Die Apostelgeschichte 8, 6)

  • Er wird dir Worte sagen, durch die du mit deinem ganzen Haus gerettet werden wirst. (Die Apostelgeschichte 11, 14)

  • Denn die Einwohner von Jerusalem und ihre Führer haben Jesus nicht erkannt, aber sie haben die Worte der Propheten, die an jedem Sabbat vorgelesen werden, erfüllt und haben ihn verurteilt. (Die Apostelgeschichte 13, 27)

  • Als sie hinausgingen, bat man sie, am nächsten Sabbat über diese Worte zu ihnen zu sprechen. (Die Apostelgeschichte 13, 42)

  • Damit stimmen die Worte der Propheten überein, die geschrieben haben: (Die Apostelgeschichte 15, 15)

  • In allem habe ich euch gezeigt, dass man sich auf diese Weise abmühen und sich der Schwachen annehmen soll, in Erinnerung an die Worte Jesu, des Herrn, der selbst gesagt hat: Geben ist seliger als nehmen. (Die Apostelgeschichte 20, 35)

  • Die einen ließen sich durch seine Worte überzeugen, die andern blieben ungläubig. (Die Apostelgeschichte 28, 24)

  • Er ist groß in jeder Hinsicht. Vor allem: Ihnen sind die Worte Gottes anvertraut. (Der Brief an die Römer 3, 2)

  • Aber, so frage ich: Haben sie etwa nicht gehört? Ja doch: In die ganze Welt ist ihr Schall gedrungen und bis an die Enden der Erde ihre Worte. (Der Brief an die Römer 10, 18)

  • Meine Botschaft und Verkündigung war nicht Überredung durch gewandte und kluge Worte, sondern war mit dem Erweis von Geist und Kraft verbunden, (Der erste Brief an die Korinther 2, 4)


“O passado não conta mais para o Senhor. O que conta é o presente e estar atento e pronto para reparar o que foi feito.” São Padre Pio de Pietrelcina