Trouvé 464 Résultats pour: Gießen des Heiligen Geistes

  • Denn sie waren noch nicht lange aus der Gefangenschaft heimgekehrt; erst kürzlich hatte sich das ganze Volk von Judäa wieder gesammelt und waren die heiligen Geräte, der Altar und der Tempel nach der Entweihung neu geweiht worden. (Das Buch Judit 4, 3)

  • Nicht einmal die Tiefe des Menschenherzens könnt ihr ergründen und die Gedanken seines Geistes erfassen. Wie wollt ihr dann Gott erforschen, der das alles geschaffen hat? Wie wollt ihr seine Gedanken erkennen und seine Absichten verstehen? Nein, meine Brüder, reizt den Herrn, unseren Gott, nicht zum Zorn! (Das Buch Judit 8, 14)

  • Wir haben nämlich von deiner Weisheit und von den großartigen Fähigkeiten deines Geistes gehört; aller Welt ist bekannt, dass du allein im ganzen Reich tüchtig bist, erfolgreich durch dein Wissen und bewundernswert in der Kriegführung. (Das Buch Judit 11, 8)

  • Ruf doch! Ist einer, der dir Antwort gibt? / An wen von den Heiligen willst du dich wenden? (Das Buch Ijob 5, 1)

  • das wäre noch ein Trost für mich; / ich hüpfte auf im Leid, mit dem er mich nicht schont. / Denn ich habe die Worte des Heiligen nicht verleugnet. (Das Buch Ijob 6, 10)

  • Sieh doch, selbst seinen Heiligen traut er nicht / und der Himmel ist nicht rein in seinen Augen. (Das Buch Ijob 15, 15)

  • Ich selber habe meinen König eingesetzt * auf Zion, meinem heiligen Berg. (Die Psalmen 2, 6)

  • Ich habe laut zum HERRN gerufen; * da gab er mir Antwort von seinem heiligen Berg. [Sela] (Die Psalmen 3, 5)

  • Ich aber darf dein Haus betreten * dank deiner großen Güte, ich werfe mich nieder in Ehrfurcht * vor deinem heiligen Tempel. (Die Psalmen 5, 8)

  • Der HERR ist in seinem heiligen Tempel, * der HERR hat seinen Thron im Himmel. Seine Augen schauen herab, * seine Blicke prüfen die Menschen. (Die Psalmen 11, 4)

  • Ein Psalm Davids. HERR, wer darf Gast sein in deinem Zelt, * wer darf weilen auf deinem heiligen Berg? (Die Psalmen 15, 1)

  • An den Heiligen, die im Land sind, * an den Herrlichen habe ich all mein Gefallen: (Die Psalmen 16, 3)


“Não queremos aceitar o fato de que o sofrimento é necessário para nossa alma e de que a cruz deve ser o nosso pão cotidiano. Assim como o corpo precisa ser nutrido, também a alma precisa da cruz, dia a dia, para purificá-la e desapegá-la das coisas terrenas. Não queremos entender que Deus não quer e não pode salvar-nos nem santificar-nos sem a cruz. Quanto mais Ele chama uma alma a Si, mais a santifica por meio da cruz.” São Padre Pio de Pietrelcina