Trouvé 330 Résultats pour: eroberte Städte

  • Von dort brach er auf und eroberte Kaspin, Maked, Bosor und die übrigen Städte Gileads. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 36)

  • Judas und seine Brüder zogen auch zum Kampf gegen die Nachkommen Esaus im Süden. Er schlug Hebron und seine Tochterstädte, eroberte ihre Festungen und brannte ihre Türme ringsum nieder. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 65)

  • Dann machte Judas eine Ausweichbewegung und zog nach Aschdod im Land der Philister. Dort zerstörte er die Altäre der Philister, verbrannte ihre Götterbilder, plünderte die Städte und kehrte dann nach Judäa zurück. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 68)

  • Bakchides kehrte nach Jerusalem zurück. Er legte in Judäa befestigte Städte an: die Festungen bei Jericho, Emmaus, Bet-Horon, Bet-El, Timna, Faraton und Tefon. Er versah sie mit hohen Mauern und Toren; an den Toren brachte er Querbalken zum Verriegeln an. (Das erste Buch der Makkabäer 9, 50)

  • Er rückte in Syrien ein, aber so, als komme er in friedlicher Absicht. Die Einwohner der Städte öffneten ihm die Tore und gingen ihm entgegen. König Alexander hatte es so angeordnet, weil Ptolemäus sein Schwiegervater war. (Das erste Buch der Makkabäer 11, 2)

  • Doch drei Tage später starb auch König Ptolemäus. Seine Besatzungstruppen wurden von den Einwohnern der befestigten Städte niedergemacht. (Das erste Buch der Makkabäer 11, 18)

  • Darauf brach Jonatan auf, zog durch das Gebiet jenseits des Stroms und wandte sich dann gegen die Städte in der Küstenebene. Alle Truppen in Syrien schlossen sich ihm als Verbündete an. Als er vor Aschkelon erschien, bereiteten ihm die Bürger vor der Stadt einen glänzenden Empfang. (Das erste Buch der Makkabäer 11, 60)

  • Viele Verbannte führte er wieder zurück. / Er eroberte Geser, Bet-Zur und die Burg / und vernichtete darin alles, was unrein war. / Niemand widersetzte sich ihm. (Das erste Buch der Makkabäer 14, 7)

  • Er versorgte die Städte mit Nahrung / und baute sie zu Festungen aus. / Sein Name wurde berühmt bis an das Ende der Welt. (Das erste Buch der Makkabäer 14, 10)

  • Er ließ die Städte Judäas befestigen, besonders Bet-Zur, das an der Grenze von Judäa liegt; er legte eine jüdische Besatzung dorthin, wo zuvor ein Waffenlager der Feinde gewesen war. (Das erste Buch der Makkabäer 14, 33)

  • Auch die Städte Jafo am Meer und Geser bei Aschdod ließ er befestigen. Früher wohnten dort die Feinde, er aber siedelte Juden an und ließ ihnen alles zukommen, was sie zu ihrem Unterhalt brauchten. (Das erste Buch der Makkabäer 14, 34)

  • und will mit ihnen landen, um alle zur Rechenschaft zu ziehen, die unser Land verwüstet und so viele Städte in meinem Reich entvölkert haben. (Das erste Buch der Makkabäer 15, 4)


“Jesus está com você, e o Cireneu não deixa de ajudar-te a subir o Calvário.” São Padre Pio de Pietrelcina