Löydetty 358 Tulokset: sagt

  • Wenn ihr sagt: Wie wollen wir ihn verfolgen / und den Grund der Sache an ihm finden!, (Das Buch Ijob 19, 28)

  • Ihr sagt: Wo ist das Haus des Edlen / und wo das Zelt, in dem Frevler wohnen? (Das Buch Ijob 21, 28)

  • Wissen möchte ich die Worte, die er mir entgegnet, / erfahren, was er zu mir sagt. (Das Buch Ijob 23, 5)

  • Auch des Ehebrechers Auge achtet auf Dämmerung. / Kein Auge, sagt er, soll mich erspähen!, / eine Hülle legt er aufs Gesicht. (Das Buch Ijob 24, 15)

  • Die Urflut sagt: Bei mir ist sie nicht. / Der Ozean sagt: Bei mir weilt sie nicht. (Das Buch Ijob 28, 14)

  • Sagt nicht: Wir haben die Weisheit gefunden: / Gott wird ihn verstoßen, nicht ein Mensch. (Das Buch Ijob 32, 13)

  • Denn Ijob sagt: Ich bin im Recht, / doch Gott hat mir mein Recht entzogen. (Das Buch Ijob 34, 5)

  • ihn, der zum König sagt: Du Nichtsnutz!, / zu Edelmännern: Bösewicht!, (Das Buch Ijob 34, 18)

  • Überheblich sagt der Frevler: / «Gott straft nicht. Es gibt keinen Gott.» / So ist sein ganzes Denken. (Die Psalmen 10, 4)

  • Er sagt in seinem Herzen: «Ich werde niemals wanken. / Von Geschlecht zu Geschlecht trifft mich kein Unglück.» (Die Psalmen 10, 6)

  • Er sagt in seinem Herzen: «Gott vergisst es, / er verbirgt sein Gesicht, er sieht es niemals.» (Die Psalmen 10, 11)

  • Der makellos lebt und das Rechte tut; / der von Herzen die Wahrheit sagt / (Die Psalmen 15, 2)


“O sábio elogia a mulher forte dizendo: os seu dedos manejaram o fuso. A roca é o alvo dos seus desejos. Fie, portanto, cada dia um pouco. Puxe fio a fio até a execução e, infalivelmente, você chegará ao fim. Mas não tenha pressa, pois senão você poderá misturar o fio com os nós e embaraçar tudo.” São Padre Pio de Pietrelcina