Löydetty 1417 Tulokset: ihre

  • Ermahne die, die in dieser Welt reich sind, nicht überheblich zu werden und ihre Hoffnung nicht auf den unsicheren Reichtum zu setzen, sondern auf Gott, der uns alles reichlich gibt, was wir brauchen. (Der erste Brief an Timotheus 6, 17)

  • und ihre Lehre wird um sich fressen wie ein Krebsgeschwür. Zu ihnen gehören Hymenäus und Philetus, (Der zweite Brief an Timotheus 2, 17)

  • Zu ihnen gehören die Leute, die sich in die Häuser einschleichen und dort gewisse Frauen auf ihre Seite ziehen, die von Sünden beherrscht und von Begierden aller Art umgetrieben werden, (Der zweite Brief an Timotheus 3, 6)

  • damit sie die jungen Frauen dazu anhalten können, ihre Männer und Kinder zu lieben, (Der Brief an Titus 2, 4)

  • damit sie die jungen Frauen dazu anhalten können, ihre Männer und Kinder zu lieben, (Der Brief an Titus 2, 4)

  • Denn ich verzeihe ihnen ihre Schuld und an ihre Sünden denke ich nicht mehr. (Der Brief an die Hebräer 8, 12)

  • dann aber: An ihre Sünden und Übertretungen denke ich nicht mehr. (Der Brief an die Hebräer 10, 17)

  • Aufgrund des Glaubens vollzog er das Pascha und bestrich die Türpfosten mit Blut, damit der Vernichter ihre Erstgeborenen nicht anrührte. (Der Brief an die Hebräer 11, 28)

  • Frauen haben ihre Toten durch Auferstehung zurückerhalten. Einige nahmen die Freilassung nicht an und ließen sich foltern, um eine bessere Auferstehung zu erlangen. (Der Brief an die Hebräer 11, 35)

  • Die Sonne geht auf und ihre Hitze versengt das Gras; die Blume verwelkt und ihre Pracht vergeht. So wird auch der Reiche vergehen mit allem, was er unternimmt. (Der Brief des Jakobus 1, 11)

  • Wurde nicht ebenso auch die Dirne Rahab durch ihre Werke als gerecht anerkannt, weil sie die Boten bei sich aufnahm und dann auf einem anderen Weg entkommen ließ? (Der Brief des Jakobus 2, 25)

  • Und er betete wieder; da gab der Himmel Regen und die Erde brachte ihre Früchte hervor. (Der Brief des Jakobus 5, 18)


“É loucura fixar o olhar no que rapidamente passa”. São Padre Pio de Pietrelcina